Videobeiträge: Aktiv gegen Rechtsextremismus
"Handeln bevor es brennt"
– nach diesem Motto sensibilisiert Mike Brendel junge Feuerwehrleute in Sachsen gegen Rechts. Dem Vize-Wart der Landesjugendfeuerwehr ist wichtig, dass der Nachwuchs tolerant und offen ist. Denn: "Die Farben in der Feuerwehr sind bunt. Aber Braun geht gar nicht." Die Arbeit von Mike Brendel und der Jugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Sachsen wird durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" gefördert. Das Bundesministerium des Innern hat die bpb mit der Umsetzung des Programms betraut.Externen Inhalt einbinden
Das Ziel von
"breit aufgestellt"
: die Mitte der Gesellschaft. Denn dort gibt es sie: Ausgrenzungen und Herabwürdigungen. Sie bilden einen Nährboden, den rechte Extremisten für ihre Ziele ausnutzen können. In einer Multiplikatorenfortbildung werden Lehrerinnen und Lehrer, Jugendarbeiterinnen und Sozialpädagogen fit gemacht, um dem im Alltag entgegenzuwirken.Externen Inhalt einbinden
Ihre Heimat den "ewig Gestrigen" zu überlassen – das kommt für Sebastian Reißig und seine Mitstreiter der
"Aktion Zivilcourage"
überhaupt nicht in Frage. Denn: "Die Sächsische Schweiz ist bunt." – Genauso bunt sind die Aktionen der engagierten Vereinsmitglieder rund um demokratische Grundrechte, Weltoffenheit und Toleranz. Die Arbeit von Sebastian Reißig und der "Aktion Zivilcourage" wird durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" gefördert. Das Bundesministerium des Innern hat die bpb mit der Umsetzung des Programms betraut.Externen Inhalt einbinden