Inhaltsbeschreibung
Die beiden Jungen Emanuel und Bilali haben einen ständigen Begleiter: Einen großen Löwen, der erst leise knurrt und dann laut brüllt, wenn er Hunger hat – wie ein leerer Magen. Denn die zwei haben weder Eltern noch ein richtiges Zuhause, sondern leben auf der Straße. An manchen Tagen verdienen sie sich mit kleinen Arbeiten etwas Geld, an anderen gehen sie betteln, und manchmal stehlen sie sogar, um eine Mahlzeit zu bekommen. Dennoch haben sie große Träume von ihrer Zukunft.
Nasrin Siege und Barbara Nascimbeni machen in dem Bilderbuch auf das Schicksal der vielen Millionen Kinder auf der Welt aufmerksam, die in Armut und Angst vor Gewalt auf der Straße leben. Trotz des ernsten Themas vermitteln die kurzen Texte und farbenfrohen Illustrationen den Einfallsreichtum der Kinder ebenso wie ihre Lebensfreude. So entsteht eine neue Perspektive, in der die Kinder nicht nur Opfer, sondern Handelnde sind.
Leseempfehlung: Ab 5 Jahren