Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Länderbericht Japan | bpb.de

Länderbericht Japan Die Erarbeitung der Zukunft

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Japan polarisiert: Die einen sehen den Inselstaat im Fernen Osten als verblichene Ikone der Moderne. Andere nehmen Japan als faszinierende Mischung aus Tradition und Fortschritt wahr und bewundern die Selbstverständlichkeit, mit der Japanerinnen und Japaner zwischen beidem jonglieren: in den Umgangsformen und Werten, den Anforderungen der Wirtschaft und der Verbundenheit mit der japanischen Kultur.

Dieser neu konzipierte Länderbericht spiegelt in einer Vielzahl von Beiträgen die unterschiedlichen Facetten Japans: Er wendet sich dem Alltagsleben zu, beleuchtet die japanische Geschichte und Politik, wirft einen differenzierten Blick auf die Wirtschaft des Landes und fragt nach der Kultur und Mentalität. Nicht zuletzt bringen die Autorinnen und Autoren ihrer Leserschaft die japanische Gesellschaft nahe, die uns in ihren Fragen und Problemstellungen häufig fremd und doch auch irgendwie vertraut scheint.

Produktinformation

Bestellnummer:

1500

Reihe:

Länderbericht

Herausgeber/-innen:

Raimund Wördemann, Karin Yamaguchi

Ausgabe:

Bd. 1500

Seiten:

588

Erscheinungsdatum:

18.09.2014

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Deutschland Archiv

Langsamer Abschied von der DDR

Aus Anlass des Erscheinens der Nr. 9.000 von "Reclams Universalbibliothek" hielt Hans Mayer im Januar 1962 eine "Kleine Festrede" auf Anna Seghers. Mayers unveröffentlichte Laudatio lässt einen…

Video Dauer
fluter

Wie entscheidet sich, wer studieren kann?

Zwei Menschen, ein Ort: In dieser Folge unserer Videoreihe „Collīsio“ treffen zwei Menschen aufeinander, die zwar beide studieren, das Uni-Leben aber unterschiedlich wahrnehmen.

Video Dauer
Video

„Jede Autorität muss kritisiert werden“

Lachen Menschen weltweit über die gleichen Dinge? Worüber sollte man in welchen Gegenden nicht scherzen? Und wo landet man wegen eines Witzes schonmal im Knast? Wir haben mit drei Comedians…

Video Dauer
Mediathek

Kultur

Kunst und Kultur spielten in der Ukraine – ähnlich wie die Zivilgesellschaft – eine ganz entscheidende Rolle bei der Unabhängigkeit und Demokratisierung des Landes.

Deine tägliche Dosis Politik

Welttag der Wissenschaft

Heute ist der Welttag der Wissenschaft – was steckt dahinter und warum ist Wissenschaft politisch?