Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Drohnen | bpb.de

Drohnen Chancen und Gefahren einer neuen Technik

von Kai Biermann, Thomas Wiegold

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Drohnen gelten als die modernsten Waffen unserer Zeit. Unbemannt, schnell und variabel in der Größe, eröffnen sie neue Formen der Kriegführung. Sie können in der Luft wie zu Wasser attackieren, ohne diejenigen in Gefahr zu bringen, die sie steuern. Die wendigen Kopter erlauben die Überwachung und Verfolgung von Menschen, das illegale Sammeln von Daten und Informationen. Drohnen lassen sich aber auch zu friedlichen Zwecken einsetzen, etwa in der Wissenschaft und Landwirtschaft, im Katastrophenschutz und zur Versorgung von Menschen in schwer erreichbaren Gebieten.

Kai Biermann und Thomas Wiegold beleuchten die technische Entwicklung von Drohnen und die Folgen ihres Einsatzes für die Konfliktregionen der Erde. Sie diskutieren das zunehmende kommerzielle Interesse an den Koptern und schaffen ein Bewusstsein für Nutzen und Risiken dieser Technik.

Produktinformation

Bestellnummer:

1597

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Kai Biermann, Thomas Wiegold

Ausgabe:

Bd. 1597

Seiten:

224

Erscheinungsdatum:

20.01.2016

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Krieg im 21. Jahrhundert

4,50 €

Kriege sehen heute anders aus als noch vor 100 oder 50 Jahren: oft stehen sich Staaten und bewaffneten Aufständische als Kriegsparteien gegenüber, es gibt große Unterschiede in Ausrüstung und…

Audio Dauer
Podcast

My bunker is my castle

Für sogenannte "Prepper" ist es selbstverständlich, Lebensmittelvorräte zu horten, Werkzeuge (und Waffen) bereitzuhalten und regelmäßig Überlebenstrainings zu absolvieren, denn der "Tag X"…

Video Dauer
Erklärfilm

Mit oder ohne Waffen?

Zur Sicherung eines Waffenstillstandes oder Friedensabkommens entsendet die UN die so genannten Blauhelme. Das sind Militärangehörige der Mitgliedsländer. Sie sollen die Bevölkerung schützen und…

Video Dauer
Erklärfilm

Eingreifen oder nicht?

Menschen, Organisationen oder Staaten, die sich für den Frieden einsetzen, müssen auf die Frage "Eingreifen oder nicht?" eine Antwort haben. Es gibt gute Gründe, nicht einzugreifen. Und es gibt…

Video Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

Autonome Drohnen sind der nächste Schritt

Automatisierte Drohnen sind nicht besser oder schlechter als andere Waffen, meint Hauptmann Andreas Steinmetz der Deutschen Bundeswehr. Für das Militär bieten sie vor allem praktische Vorteile.