Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wasser | bpb.de

Wasser Knappheit, Klimawandel, Welternährung

von Dieter Gerten

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Sauberes Wasser ist unabdingbar für Mensch, Tier und Pflanze. Doch während die Weltbevölkerung immer noch wächst, ist die Ressource Wasser aus verschiedenen Gründen begrenzt. Zudem leistet sich der globale Norden einen verschwenderischen Umgang mit ihr, doch für das Gros der Menschheit heute ist Wasser knapp, teuer oder schwer erreichbar, verschmutzt oder gar schädlich. In vielen Regionen der Erde verschärft der Klimawandel bestehende Engpässe, in anderen wiederum müssen tradierte Wassernutzungsformen aufgegeben werden, obwohl sie von einem oft schonenderen und bewussteren Umgang mit dem knappen Gut zeugen.

Dieter Gerten analysiert die Entwicklung der globalen Wassernutzung und ihre zunehmend problematische Lage insbesondere mit Blick auf die Welternährung, Fragen der Ressourcengerechtigkeit und den Klimawandel. Ausbeuterische Strukturen – sowohl gegenüber dem Wasser als auch den von ihm abhängigen Menschen – müssten überwunden werden. Gerten stellt globale und regionale Ansätze vor, wie, vom wem und wo Wasser nachhaltiger genutzt oder auch eingespart werden könne.

Produktinformation

Bestellnummer:

10258

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Dieter Gerten

Ausgabe:

Bd. 10258

Seiten:

208

Erscheinungsdatum:

03.09.2018

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Heuschreckenplage gefährdet Lebensgrundlagen

Eine schwere Heuschreckenplage breitet sich seit Monaten in Ostafrika, auf der Arabischen Halbinsel und in Südasien aus. In vielen Ländern bedroht sie die Versorgungsgrundlage, Preise für…

Artikel

Klimawandel und Binnenmigration in Bangladesch

Bangladesch zählt zu den Ländern, die am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind. Plötzlich auftretende Naturkatastrophen und schleichende Umweltveränderungen gefährden…

Zahlen und Fakten

Ökologische Probleme

Globalisierte Arbeits- und Konsumstile führen nicht nur zu einer Steigerung des materiellen Wohlstands. Sie bringen auch eine Reihe ökologischer Probleme mit sich.

Länder-Analysen

Ländliche Gemeinden / Landnutzungsänderung

Ausgabe 277 der Ukraine-Analysen beschäftigt sich mit den Herausforderungen der EU-Integration für ländliche Gemeinden in der Ukraine sowie mit der Landnutzungsänderung am Beispiel der Region…

Politik im Freien Theater
veranstaltet von der bpb

Citizens Lab

  • Samstag, 01. Oktober 2022
  • 15:00 – 19:00 Uhr
  • Frankfurt am Main