Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Handbuch Armut | bpb.de

Handbuch Armut Ursachen, Trends, Maßnahmen

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Armut fordert Gesellschaften heraus. Sie zwingt zur Auseinandersetzung darüber, was unter Armut zu verstehen ist, welche Ursachen sie hat, welche Milieus oder Gruppen betroffen sind und welcher Handlungsbedarf sich daraus ableitet.

Dieses Handbuch erörtert zunächst anhand konzeptioneller, theoriegeleiteter und messtheoretischer Zugänge grundlegende Fragen zum Armutsverständnis und dessen Spiegelung in gesellschaftlichen Diskursen. Daran schließt sich ein Blick auf Ursachen und Problemfelder von Armut an, deren Erscheinungsformen in eigenen Beiträgen genauer analysiert werden. Schließlich stellt das Handbuch Ansätze zur Bearbeitung von Armut vor: mittels der Sozialpolitik, in den Kommunen, durch Akteure der Zivilgesellschaft und der Sozialen Arbeit oder auch von Einzelpersonen getragen. Der Band bietet damit einen breit fundierten, zugleich detaillierten Zugang in das Themenfeld Armut, der gleichermaßen Wissen vermitteln und zum Handeln befähigen möchte.

Produktinformation

Bestellnummer:

10373

Reihe:

Schriftenreihe

Ausgabe:

Bd. 10373

Seiten:

368

Erscheinungsdatum:

09.09.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Artikel

Experten der Armutsbekämpfung

Brasilien weiß aus eigener Erfahrung, was Entwicklungsländer brauchen – und tritt immer häufiger als Geber auf. Dies eröffnet auch neue Chancen für die internationale Zusammenarbeit.

Schriftenreihe
Vergriffen

Die zerrissene Republik

Vergriffen

Die Frage nach Ungleichheit in Deutschland wird oft gestellt. Gibt es sie, und woran kann sie festgemacht bzw. wie kann sie gemessen werden? Wer profitiert, wer verliert? Welche Einflüsse sind…

Russland-Analysen

Analyse: Armutsbekämpfung in Russland

Es herrschen verschiedene Ansichten und Meinungen darüber, nach welchen Kriterien Armut in der russischen Gesellschaft bestimmt wird. Vor allem Arbeitslose und gering qualifizierte Arbeitnehmer sowie…

Russland-Analysen

Sozialpolitik

Die Armutsbekämpfung und Familienpolitik haben in Russland momentan hohe Priorität. Mit stetigem Wirtschaftswachstum soll Putin zufolge der hohen Armutsquote entgegengewirkt werden, wobei scheinbar…