Inhalt
Im 21. Jahrhundert ist unser Wissen atemberaubend komplex. Zumal in den Naturwissenschaften haben sich über die Zeit uralte Fragen und Beobachtungen mit modernen Erkenntnissen verbunden, und zugleich scheint jedes entschlüsselte Rätsel den Blick auf neue Zusammenhänge und Geheimnisse freizugeben. Was bewirkten bahnbrechende Erfindungen wie der Buchdruck oder die Dampfmaschine? Wie entstanden die Wissenschaften? Wie wurden die Gesetze der Schwerkraft entdeckt? Was besagt die Relativitätstheorie? Welche Erkenntnisse zur Plattentektonik gibt es? Worin wurzelt die menschliche Fähigkeit zu schreiben? Welche Einblicke in das All eröffnen sich uns? Welche Bezüge bestehen zwischen Kunst und Wissenschaft? Wie wirkte das Sprechen des Menschen auf die Evolution ein? Ernst Peter Fischer verbindet unterschiedlichste Disziplinen zu einer ebenso spannenden wie inspirierenden Tour de Force über die Entwicklung des Wissens und zentrale Persönlichkeiten, die sie prägten: Erfindungen und Entdeckungen, Ideen und Erkenntnisse, aber auch Irrwege und Missbrauch des Wissens in Vergangenheit und Gegenwart.
Autor: Ernst Peter Fischer, Seiten: 128, Erscheinungsdatum: 22.03.2021, Erscheinungsort: Bonn, Bestellnummer: 10655