Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Handbuch Demokratie | bpb.de

Handbuch Demokratie

von Andreas Kost, Peter Massing, Marion Reiser

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Kaum ein politischer Begriff erscheint so selbstverständlich und allgegenwärtig wie der der Demokratie. Und doch ist er voraussetzungsvoll und umstritten: Wie lässt sich eine politische Ordnung als Selbstregierung des Volkes begreifen? Und wie ist eine solche Ordnung zu organisieren? Die Beiträge des Handbuches geben Einblick in verschiedene Themenfelder, die sich aus diesen komplexen Fragestellungen ergeben. Sie zeigen die ideengeschichtlichen, normativen und konzeptuellen Grundlagen der Demokratie auf, diskutieren verschiedene Typen und Institutionalisierungsweisen demokratischer Herrschaft und legen die Funktionsweise des deutschen Demokratiemodells dar.

Das Zusammenspiel der verschiedener Ebenen, Institutionen und Akteure im Regierungssystem der Bundesrepublik wird ebenso thematisiert wie ihre Beziehung zum Institutionengefüge der Europäischen Union. Auch zeitdiagnostische Fragen nach dem gegenwärtigen Zustand der Demokratie, die etwa den Wandel der politischen Öffentlichkeit oder die vielfältigen Diagnosen einer Krise der Demokratie betreffen, werden aufgegriffen und diskutiert.

Produktinformation

Bestellnummer:

10767

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Andreas Kost, Peter Massing, Marion Reiser

Ausgabe:

Bd. 10767

Seiten:

368

Erscheinungsdatum:

13.06.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0767-9

Weitere Inhalte

Webvideo

ABDELKRATIE

"Deutsche Demokratie so abfeiern, als wär's die Demokratie eines Landes, das ich sehr geil finde? Kein Problem." Von diesem Spirit geleitet, setzt sich der Comedian Abdelkarim im Auftrag der…

Schriftenreihe
4,50 €

Repräsentation – Identität – Beteiligung

4,50 €
  • Pdf
  • Epub

Was bedeutet politische Repräsentation, wie verändert sie sich und wie kann politische Beteiligung heute gelingen? Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in eine sich wandelnde plurale Demokratie.

  • Pdf
  • Epub
Zeitbilder
4,50 €

Die deutsche Demokratie

4,50 €

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, heißt es im Grundgesetz. Welche Instanzen und Mechanismen sichern diesen Grundsatz? Und wie hat sich das Regierungssystem gewandelt?

Schriftenreihe
4,50 €

In der Männer-Republik

4,50 €

Bis in das späte 20. Jahrhundert blieben Frauen im öffentlichen Leben der Bundesrepublik auf tradierte Rollen beschränkt. Torsten Körner zeichnet den mühevollen Kampf der Frauen um Teilhabe nach.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Digitale Gesellschaft

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Coronapandemie hat die Schwachstellen der digitalen Gesellschaft aufgedeckt, zugleich aber auch neue Potenziale aufgezeigt. Wichtig ist, neuen digitalen Spaltungen der Gesellschaft vorzubeugen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub