Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Halbwahrheiten | bpb.de

Halbwahrheiten Zur Manipulation von Wirklichkeit

von Nicola Gess

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Durch Übertreibung, Auslassung oder Umdeutung werden Äußerungen über tatsächliche Ereignisse oder Sachverhalte zu Halbwahrheiten. Sie verbinden sich mit fiktiven Inhalten und lösen sich zunehmend vom Bezug zur Realität und vom Anspruch auf Tatsachenwahrheit. Ein solcher Bezug sei jedoch, so die Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess, die Basis jeder politischen Diskussion in einer Demokratie. Sie zeigt auf, wie die Konstruktion von Halbwahrheiten funktioniert und was den Umgang mit ihnen so schwierig macht: Dass für Halbwahrheiten ihre innere Kohärenz und die – gerade auch affektive – Übereinstimmung mit der Weltsicht ihrer Adressaten und nicht etwa ihr Realitätsgehalt ausschlaggebend seien, begrenze die Wirksamkeit von Faktenchecks und sachlichen Korrekturen.

Anhand dreier Beispiele veranschaulicht Gess ihre Analyse: denen des ehemaligen rbb-Journalisten Ken Jebsen mit seiner Covid-19-Verschwörungstheorie, des Journalisten Claas Relotius, der durch fiktive Reportagen bekannt geworden ist, sowie des Schriftstellers Uwe Tellkamp, der 2018 eine aufsehenerregende, auf offenkundigen Halbwahrheiten basierende Rede gehalten hat. So macht die Autorin deutlich, auf wie unterschiedliche Weise Halbwahrheiten die Wahrnehmung der Wirklichkeit verzerren können.

Produktinformation

Bestellnummer:

10849

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Nicola Gess

Ausgabe:

Bd. 10849

Seiten:

157

Erscheinungsdatum:

10.10.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0849-2

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Verschwörungstheorien

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Verschwörungstheorien werden von Menschen geglaubt, die an sie glauben wollen. Dieser Glaube kann als Symptom für die Entfremdung von der institutionalisierten Politik gedeutet werden.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Portal

Wahre Welle

Verschwörungstheorien existieren schon seit dem Mittelalter und bieten den Menschen einfache Wahrheiten für komplizierte Vorgänge in der Welt. Deswegen kommen sie besonders oft in Krisenzeiten oder…

Schriftenreihe
1,00 €

Hasskrieger

1,00 €

Digitale Plattformen wie Imageboards und Chatgruppen bieten extrem rechten Subkulturen ein Forum für ihre Aktivitäten. Karolin Schwarz beschreibt diese Sphäre virtuellen Hasses und realer Gewalt.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Wissen

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Noch nie war es so einfach, auf Wissen zuzugreifen. Die digitale Vernetzung begünstigt jedoch nicht nur die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse, sondern auch die von "alternativen Fakten".

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Infodienst Radikalisierungsprävention

Extremistische (Um-)Deutungen der Pandemie

Manjana Sold und Clara-Auguste Süß erläutern, wie rechtspopulistische und rechtsextreme sowie islamistische Akteure die Corona-Pandemie (um-)deuten und zur Verbreitung ihrer Ideologien nutzen.

Bewegtbild und politische Bildung

For Your Information

Wer gewinnt die goldene Lupe und warum ist es bei der Flut an Informationen im Netz auf die Schnelle nicht immer direkt erkennbar, was wahr und was falsch ist?