Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Polizei | bpb.de

Die Polizei Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Organisation

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Polizei nimmt im demokratischen Rechtsstaat eine zentrale Rolle ein. Sie soll die öffentliche Ordnung aufrechterhalten, Straftaten verhindern, Täterinnen und Täter ermitteln, Gefahren abwehren, kurz: Ihr obliegt es, das Gewaltmonopol des Staates durchzusetzen. Dabei ist die Polizei eine komplexe Organisation mit vielfältigen Aufgaben und einer eigenen Organisationskultur.

Aber gerade weil die Polizei unerlässlich für die innere Sicherheit ist und generell ein großes Vertrauen in der Bevölkerung genießt, wiegen Vorwürfe von Fehlverhalten, Rassismus und ungerechtfertigter Gewaltanwendung durch Polizistinnen und Polizisten schwer. Die Kriminologen Benjamin Derin und Tobias Singelnstein werfen einen differenzierten Blick auf die Organisation Polizei und auf ihre Arbeitsweise. Sie zeichnen nach, wie sich die Anforderungen an die Polizei vor dem Hintergrund sicherheitspolitischer, gesellschaftlicher und nicht zuletzt medialer Entwicklungen verändert haben und stellen Überlegungen an, wie demokratische Einhegung und Kontrolle dauerhaft sichergestellt werden können.

Produktinformation

Bestellnummer:

10893

Reihe:

Schriftenreihe

Seiten:

438

Erscheinungsdatum:

02.12.2022

ISBN:

978-3-7425-0893-5

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Artikel

Kontrolle der Polizei

Schon Philosophen in der Antike zerbrachen sich ihre Köpfe über die Frage: "Quis custodit custodes?" - "Wer überwacht die Wächter?". In modernen Staaten verfügt der Staat über das Gewaltmonopol.…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Cybersicherheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Kaum ein Bereich ist vor Cyberangriffen sicher. Das Problembewusstsein in Politik und Gesellschaft ist zwar geschärft, aber noch immer gibt es zu viele Schwachstellen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
18. Bensberger Gespräche 2023

Einführende Bemerkungen

Die Fachabteilungsleiterin der Bundeszentrale für politische Bildung Cemile Giousouf und Generalmajor Markus Kurczyk, Kommandeur des Zentrums Innere Führung, eröffneten die 18. Bensberger…

Informationen zur politischen Bildung Nr. 353/2022

Sicherheit in einer Welt im Umbruch

Die Weltordnung wandelt sich zu einer multipolaren Ordnung mit den USA und China als vermutlichen Hauptpolen. Sicherheit kann es dabei nur durch regelbasierte und pragmatische Kooperation geben.

Hintergrund aktuell

Parlamentswahl in Schweden 2022

Am 11. September hat Schweden ein neues Parlament gewählt. Das rechts-konservative Lager hat die Wahl knapp gewonnen. Bislang regierte eine sozialdemokratische Minderheitsregierung das Land.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Freiheit und Sicherheit

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Freiheit und Sicherheit sind Grundbedürfnisse des Menschen, beide bedingen sich gegenseitig. Gerade in gesellschaftlichen Krisenzeiten scheint die Balance zwischen beiden Werten jedoch gestört.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub