Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Earth for All | bpb.de

Earth for All Ein Survivalguide für unseren Planeten

von Sandrine Dixson-Declève, Owen Gaffney, Jayati Ghosh, Jørgen Randers, Johan Rockström, Per Espen Stoknes

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

50 Jahre nach dem ersten Bericht des Club of Rome sind dessen düstere Prognosen von der Realität teils noch übertroffen worden. Die Menschheit sieht sich mehr denn je multiplen Krisen und bedrohlichen Herausforderungen gegenüber: einem zunehmend lebensfeindlichen Klima, irreparablen Verlusten bei der Biodiversität, geschädigten Ökosystemen, extremer Armut und grassierender Ungleichheit. Wie kann noch gegengesteuert werden?

Die Autorinnen und Autoren dieses neuen Berichts an den Club of Rome sind international ausgewiesen. Sie identifizieren die Armutsbekämpfung, den Abbau der Ungleichheit, die Geschlechtergerechtigkeit, die Umstellung von Landwirtschaft und Ernährung, eine andere Energiepolitik sowie die Hinwendung zu einer gerechten Wirtschaft als Ansatzpunkte für mutige, entschlossene Kehrtwenden. Diese seien gleichermaßen zwingend wie zielführend, um einen globalen Kollaps noch abzuwenden und dürften nicht unter Verweis auf die hohen Kosten solcher Transformationen beiseitegeschoben werden. Das Ende der ökologischen oder ökonomischen Überlastung der Erde sei die Voraussetzung dafür, dass angesichts begrenzter globaler Ressourcen das Wohlergehen aller auf dem Planeten geschaffen oder gewahrt werden könne.

Produktinformation

Bestellnummer:

10961

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Sandrine Dixson-Declève, Owen Gaffney, Jayati Ghosh, Jørgen Randers, Johan Rockström, Per Espen Stoknes

Ausgabe:

Bd. 10961

Seiten:

256

Übersetzung:

Aus dem Englischen von Rita Seuß und Barbara Steckhan

Erscheinungsdatum:

12.07.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0961-1

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Unberechenbar

4,50 €

Was tun oder lassen, um nicht – noch mehr – zu Getriebenen zu werden? Harald Lesch und Thomas Schwartz nähern sich diesen Fragen aus naturwissenschaftlicher wie auch aus ethischer Perspektive.

Zahlen und Fakten

Ökologischer Fußabdruck und Biokapazität

Nach Daten der Non-Profit-Organisation Global Footprint Network übersteigt die weltweite Nachfrage nach natürlichen Ressourcen seit 1971 durchgehend das Angebot an regenerierten Ressourcen.…

Zahlen und Fakten

Ökologische Probleme

Globalisierte Arbeits- und Konsumstile führen nicht nur zu einer Steigerung des materiellen Wohlstands. Sie bringen auch eine Reihe ökologischer Probleme mit sich.

Schriftenreihe
4,50 €

Klimaschutz ist Menschenschutz

4,50 €

Sprache gegen die Erderhitzung: Michael Adler lotet das Potenzial von Kommunikation aus, um mentale Blockaden zu lösen und möglichst viele zur Beteiligung an den notwendigen Veränderungen einzuladen.

Schriftenreihe
4,50 €

Das Eisbuch

4,50 €

Das für das Klima so wichtige Eis an den Polen und in den Hochgebirgsregionen der Erde ist durch die Erderhitzung bedroht: Esther vermittelt in übersichtlichen Grafiken viele wissenswerte Fakten dazu.

Schriftenreihe
4,50 €

3 Grad mehr

4,50 €

Vielen Menschen scheint noch nicht bewusst zu sein, dass die weitere Erhitzung der Erde lebensfeindliche Zustände bedeutet. Wie kann dem noch entgegengewirkt werden? Das Buch wirbt um Engagement.