Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Mensch und die Macht | bpb.de

Der Mensch und die Macht Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert

von Ian Kershaw

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 700 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Frage nach dem Einfluss Einzelner auf den Lauf der Geschichte ist ebenso alt wie heikel. Für Ian Kershaw steht bei seinem Blick auf Europa im 20. Jahrhundert nicht das moralische Urteil der Nachgeborenen im Vordergrund. Ihn interessiert das komplexe Zusammenwirken historischer Gegebenheiten mit den Persönlichkeitsmerkmalen von Menschen, die Raum und Epoche maßgeblich beeinflussten. Kershaw betreibt keinen Geschichtsdeterminismus: Vielmehr fragt er jeweils nach Denkmustern und Idealen, Defiziten und Prägungen, also individuellen Eigenschaften, denen Entscheidungen folgten. Im Zusammenwirken mit den Potenzialen des Amtes, sei es übertragen oder usurpiert, lasse sich, so Kershaw, eher begreifen, warum die Verbindung von Person und Macht bei Lenin oder Mussolini, Hitler oder Stalin Europa in den Abgrund führte.

Kershaw sucht das in der jeweiligen Persönlichkeit und in der historischen Situation Wurzelnde, um über Werturteile hinaus zu verstehen: Was förderte, was hinderte Winston Churchill oder Charles de Gaulle? Warum gingen Konrad Adenauer oder Helmut Kohl die Herausforderungen ihrer Ämter so und nicht anders an? Wie errangen Franco oder Tito ihre mächtige Stellung, und welche Rolle spielten der Zufall der Geschichte einerseits, ihre Persönlichkeit andererseits dabei? Hier wie auch bei den Schlaglichtern auf Michail Gorbatschow und Margaret Thatcher verbindet der britische Historiker den Blick auf Schranken und Potenziale von Menschen und Macht mit den großen Wegmarken europäischer Geschichte im 20. Jahrhundert.

Produktinformation

Bestellnummer:

11010

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Ian Kershaw

Ausgabe:

Bd. 11010

Seiten:

592

Übersetzung:

Aus dem Englischen von Klaus Dieter Schmidt

Erscheinungsdatum:

08.11.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1010-5

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Nato

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Seit ihrer Gründung steht die Nato vor einer komplexen Aufgabe: Unterschiedliche Mitgliedstaaten integrieren und zugleich Interessenskonflikte in tragfähige Entscheidungen überführen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Hintergrund aktuell

23.07.2023: Parlamentswahl in Spanien

Am 23. Juli wählt Spanien ein neues Parlament. Es sind vorgezogene Neuwahlen, nachdem die regierenden Sozialdemokraten bei den Lokal- und Regionalwahlen im Mai deutliche Stimmenverluste einfuhren.

Länder-Analysen

Wissenschaft im Krieg

Welche Auswirkungen hat Russlands Angriffskrieg auf die Wissenschaft sowohl in der Ukraine selbst als auch über die Ukraine?