Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wendepunkte | bpb.de

Wendepunkte

von Martin Thiele-Schwez, Michael Geithner

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 3 € und 300 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Mit "Wendepunkte" könnt ihr ein Leben in der DDR und nach der Wiedervereinigung durchspielen. Entscheidet euch: Ausreiseantrag stellen oder Studium in Moskau? Für die Opposition heimlich Flugblätter verteilen oder als Inoffizieller Mitarbeiter für die Stasi arbeiten?

Spielerisch erlebt ihr die Zwänge des Systems, begegnet Widersprüchen in euren Biografien und trefft womöglich folgenschwere Entscheidungen - und erfahrt so, wie die politische Zeitenwende 1989/1990 die Lebensläufe von Millionen Menschen auf den Kopf stellte.

Das Spiel enthält 96 Spielkarten und eignet sich besonders für den Geschichts- und Politikunterricht.

Geeignet für: Jugendliche ab 16 Jahren

Produktinformation

Bestellnummer:

1997

Autor/-innen:

Martin Thiele-Schwez, Michael Geithner

Erscheinungsdatum:

02.12.2022

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Workshop / Seminar

Land.schafft.Demokratie

Bibliotheken im ländlichen Raum als demokratiestarke Orte fördern: Vor Ort finden Veranstaltungen für alle Altersklassen statt und für die Bibliotheksmitarbeitenden digitale Weiterbildungsformate.

fluter
0,00 €

Spiele

0,00 €
  • Pdf

Spiele sind keine Zeitverschwendung. Sie sind Zonen der Freiheit, Emotionen können rausgelassen und Identitäten gewechselt werden. Und sie machen Spaß. In Spielen steckt also riesiges Potenzial.

  • Pdf
Video Dauer
Video

Join the Loop

Der Trailer zu der neuen Videoreihe "Join the Loop" im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung.

Video Dauer
Video

Join the Loop - Marti Fischer

In der letzten Folge spricht Marti Fischer über seine ganz persönliche Beziehung zu Musik, Partizipation und was musikalische Freiheit für Kinder und Jugendliche bedeuten kann.

Schriftenreihe
4,50 €

In der Männer-Republik

4,50 €

Bis in das späte 20. Jahrhundert blieben Frauen im öffentlichen Leben der Bundesrepublik auf tradierte Rollen beschränkt. Torsten Körner zeichnet den mühevollen Kampf der Frauen um Teilhabe nach.

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #1: Zustand der Demokratie

Wie steht es um die Demokratie in Deutschland und weltweit? Wir haben mit Vanessa Boese darüber gesprochen, inwiefern die Demokratie weltweit in Gefahr ist und wie man das misst. Wolfgang Merkel und…