Inhaltsbeschreibung
Mit "Wendepunkte" könnt ihr ein Leben in der DDR und nach der Wiedervereinigung durchspielen. Entscheidet euch: Ausreiseantrag stellen oder Studium in Moskau? Für die Opposition heimlich Flugblätter verteilen oder als Inoffizieller Mitarbeiter für die Stasi arbeiten?
Spielerisch erlebt ihr die Zwänge des Systems, begegnet Widersprüchen in euren Biografien und trefft womöglich folgenschwere Entscheidungen - und erfahrt so, wie die politische Zeitenwende 1989/1990 die Lebensläufe von Millionen Menschen auf den Kopf stellte.
Das Spiel enthält 96 Spielkarten und eignet sich besonders für den Geschichts- und Politikunterricht.
Geeignet für: Jugendliche ab 16 Jahren