Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Wirkungen der Reformation in Europa | bpb.de

Wirkungen der Reformation in Europa

von Luise Schorn-Schütte

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

2017 wird weltweit das Reformationsjubiläum gefeiert. 500 Jahre zuvor veröffentlichte Martin Luther 95 Thesen, mit denen er die katholische Kirche zu weitreichenden Reformen aufforderte. Laut der Überlieferung schlug er die Thesen an die Wittenberger Schlosskirche.

Allerdings gibt es dafür keinen historischen Beleg. Unbestreitbar ist allerdings, dass Luther mit seinen Thesen, die er drucken ließ und an ausgewählte Personen verschickte, um sie zu diskutieren, Entwicklungen in Gang setzte, welche die Welt unwiderruflich verändern sollten. Auf die Frage, welches die bleibenden Wirkungen der Reformation sind und wie man sie interpretieren muss, hat in den zurückliegenden 500 Jahren jede Epoche ihre eigene Antwort gegeben. Wie lässt sich diese Frage aus heutiger Perspektive beantworten?

Interner Link: Den Kartenteil dieser Info aktuell finden Sie hier - auch als PDF zum Download.

Produktinformation

Bestellnummer:

4032

Reihe:

Informationen zur politischen Bildung

Autor/-innen:

Luise Schorn-Schütte

Seiten:

24

Erscheinungsdatum:

11.08.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Pocket
4,50 €

Pocket Schweden

4,50 €
  • Pdf

Von den Wikingern bis zum Wohlfahrtsstaat – Ralf Laumer zeigt auf anschauliche Weise auf, was das Königreich im Norden der EU auszeichnet und wie Schweden zu dem Land wurde, das es heute ist.

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Krieg in der Ukraine

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Seit mehr als einem Jahr herrscht Krieg in der gesamten Ukraine. Der Alptraum, der für viele Menschen in der Ukraine bereits 2014 begann, hält unvermindert an. Sein Ende ist nicht abzusehen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub