Gründungsjahr Landesverband
2021*
Mitgliederzahl in Berlin
30*
Landesvorsitz
Tamara Adamzik, Florian Bublys*
Wahlergebnis 2016
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Gründungsjahr Landesverband
2021*
Mitgliederzahl in Berlin
30*
Landesvorsitz
Tamara Adamzik, Florian Bublys*
Wahlergebnis 2016
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei
Die Partei "Bildet Berlin! e.V." (Bildet Berlin!) ist eine auf das Land Berlin begrenzte Einthemenpartei. Sie ist im April 2021 aus der vor zehn Jahren gegründeten Interessenvertretung "Bildet Berlin! Initiative für Schulqualität" für junge Lehrerinnen und Lehrer hervorgegangen. Der Verein hatte 2015 ein Volksbegehren gegen Unterrichtsausfall angestrengt, das jedoch nicht genügend Unterstützungsunterschriften sammeln konnte.
Bildet Berlin! sieht eine qualifizierte Ausbildung der Jugend als Schlüssel zur Lösung der drängendsten Probleme Berlins an und verfolgt daher das Ideal, dass die Jugend Berlins "die bestmögliche Bildung" erfahren solle. Durch die erstmalige Teilnahme an der Abgeordnetenhauswahl will Bildet Berlin! dafür sorgen, dass die Behebung von Missständen im Schulbereich, z. B. Lehrermangel, marode Schulgebäude und Digitalisierungsrückstand zum Thema der politischen Auseinandersetzung wird.
Das zentrale Anliegen von Bildet Berlin! ist es, "Bildung kontinuierlich und verlässlich" anzubieten. Dies soll insbesondere durch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Kitas und Schulen erreicht werden. So fordert die Partei u. a., Arbeitszeiten, Gruppengrößen sowie "berufsfremde Verwaltungsaufgaben" zu reduzieren und "konkurrenzfähige Gehälter" zu zahlen. Um Unterrichtsausfall zu vermeiden und Betreuung zu sichern, will Bildet Berlin! an jeder Bildungseinrichtung eine Personalausstattung von 110 Prozent erreichen. Digitales Lernen soll fester Bestandteil des Bildungssystems werden, nachhaltige Lernangebote sollen gefördert und durch die Verbesserung der Betreuungsschlüssel soll ausreichend Zeit für eine "erfolgreiche inklusive Bildungsarbeit" geschaffen werden. Zudem setzt sich die Partei für eine Stärkung der Selbständigkeit und Eigenverantwortung in Bildungseinrichtungen ein.