Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Menschliche Welt (MENSCHLICHE WELT) | Landtagswahl Hessen 2018 | bpb.de

Hessen 2018 CDU SPD GRÜNE DIE LINKE. FDP AfD PIRATEN FREIE WÄHLER NPD Die PARTEI ÖDP Graue Panther BüSo AD-Demokraten Bündnis C BGE DIE VIOLETTEN LKR MENSCHLICHE WELT Die Humanisten Gesundheitsforschung Tierschutzpartei V-Partei³ Redaktion

Menschliche Welt (MENSCHLICHE WELT)

Jennifer Ten Elsen

/ 2 Minuten zu lesen

Gründungsjahr Landesverband
2016*
Mitgliederzahl in Hessen
21*
Landesvorsitz
Cafer Azbak*
Wahlergebnis 2013
nicht angetreten
*nach Angaben der Partei

Die Partei "Menschliche Welt" (MENSCHLICHE WELT) wurde 2013 von einem Yoga-Mönch und seinen Mitstreitern gegründet. Programmatisch orientiert sich die Partei an den Lehren des indischen Philosophen und Lehrers Prabhat Ranjan Sarkar und dessen ganzheitlichem Gesellschaftskonzept (PROgressive Utilization Theory).

Den Kern dieses Konzepts bilden Spiritualität, Ethik, Rationalität, Neohumanismus sowie eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft und Regierung. Die Partei setzt sich für das "Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur" ein. Ziel ist die "fortschrittliche Nutzung und ganzheitliche Entfaltung aller Potentiale". Im Bereich der Familienpolitik setzt sich die Partei für kostenlose und umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Beratungen für Familien in jeder Phase der Kindererziehung ein. Die Partei fordert die "Anerkennung von häuslicher Betreuung als zu entlohnende Arbeit" sowie die "Lohngerechtigkeit für gleiche- bzw. vergleichbare Arbeit".

Die MENSCHLICHE WELT hat sich der Ausübung und Verbreitung von spirituellen und ethischen Praktiken, wie etwa Meditation, verschrieben. Beim Thema Gesundheitswesen fordert die Partei, dass auf weitere "Privatisierungen und Kommerzialisierungen" verzichtet und alternative Heilverfahren (Akupunktur und Homöopathie) sowie Vorbeugungs- und Gesundheitsprogramme (etwa Yoga und Qi Gong) stärker gefördert werden sollen.

Die Partei setzt sich für "eine Friedenspolitik der Verständigung und der Verhandlungen" ein und fordert den Stopp von Waffenexporten sowie den Abzug der US Air Force aus Ramstein. Zudem hält die Partei die deutsche Kriegsbeteiligung in Syrien für völkerrechts- und verfassungswidrig. Sie strebt die Beseitigung von Fluchtursachen durch Friedenspolitik, Entwicklungszusammenarbeit sowie einer gerechten internationalen Wirtschaftspolitik an. Die MENSCHLICHE WELT kritisiert Massentierhaltung und Tierversuche und engagiert sich für artgerechte Tierhaltung.

Fussnoten

Jennifer Ten Elsen lehrt und forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Politisches System der BRD der Universität Kassel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Populismus-, Parteien- und Demografieforschung.