Logo (© TransnetBW)
Logo (© TransnetBW)
TransnetBW betreibt das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg. Die Mehrheit hält immer noch der Energiekonzern EnBW. Nach EU-Recht sind Netz- und Kraftwerksbetreiber strikt voneinander getrennte Gesellschaften, um allen Stromerzeugern gleiche Chancen auf die Einspeisung in die Stromnetze zu gewährleisten. Ein unabhängiger Transportnetzbetreiber verfügt beispielsweise über eigenes Personal und er darf nicht von Finanzmitteln des Mutterkonzerns abhängig sein.
Firmensitz
Regelzonen deutscher Übertragungsnetzbetreiber (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/
Regelzonen deutscher Übertragungsnetzbetreiber (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/
Stuttgart
Leitung
Geschäftsführer: Rainer Joswig, Rainer Pflaum
Aufsichtsratsvorsitzender: Hans-Josef Zimmer
Mitarbeiter
330
Umsatz (2011)
3,3 Milliarden Euro
Gewinn (2011)
k.A. (TransnetBW war im Geschäftsjahr 2011 in die Gewinn- und Verlustrechnung des Mutterkonzerns EnBW AG voll konsolidiert)
Investitionen (2011)
k.A.
Anteilseigner
Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) 86,88% Neckarwerke Stuttgart GmbH 13,12%
Netzgebiet
Baden-Württemberg
Länge des Stromnetzes
3.200 Kilometer
Einwohner im Netzgebiet
10 Millionen