Va bene: Links
Umrahmt wurde das Programm von einem "deutsch-italienischen Netzwerkforum", in dem diverse im deutsch-italienischen Dialog tätige Akteure ihre Arbeit vorstellten.Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
http://www.bpb.de
Goethe Italien
http://www.goethe.de/ins/it/lp/deindex.htm?wt_sc=italien&wt_sc=italien
Istituto Italiano di Cultura Berlino
http://www.iicberlino.esteri.it/IIC_Berlino
COM.IT.ES
http://www.comites-berlino-brandeburgo.de/
http://www.comites-monaco.de/
http://comites-dortmund.de/
Onde e.V.
http://www.onde.de/
PIFO
http://www.pifo.eu/
Ateneo italo-tedesco/Deutsch-Italienisches Hochschulzentrum
http://www.ait-dih.org/
http://www.ateneoitalotedesco.org/
IUVENTUS
http://www.ciao-tschau.eu/
Italienzentrum Berlin
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/italienzentrum/
Italienzentrum Bonn
http://www.italienzentrum.uni-bonn.de/
Italienzentrum Dresden
http://tu-dresden.de/slk/iz
AG Italien
http://www.ag-italien.de
AIG (Italienische Germanistenvereinigung)
http://aig.humnet.unipi.it/
KAS Rom
http://www.kas.de/italien/
Villa Vigoni
http://www.villavigoni.eu/
Mafia Nein Danke e.V.
http://www.mafianeindanke.de/