So tickt die Hauptstadt
Impulse für mehr Politik im Radio
Politik im Radio ist kein "Ausschalt-Grund". Der Workshop "So tickt die Hauptstadt" gab praktische und theoretische Impulse für mehr politische Berichte im lokalen Hörfunk. Hier finden Sie die Ergebnisse.

Der Workshop hat gleichermaßen auf Inhalte und praktische Beispiele gesetzt: Wie komme ich an Informationen aus erster Hand? Wie laufen politische Entscheidungsprozesse ab? Wie setze ich Bundespolitik hörernah und spannend im Lokal- oder Regionalfunk um?
An drei Tagen, vom 5. bis 8. Mai, brachte die Veranstaltung die Redakteurinnen und Redakteure an den Ort des Geschehens: in den Bundestag, ins Bundeskanzleramt, in die Büros der Lobbyisten und in die Bundespressekonferenz. Geleitet wurde der Workshop von Wolfgang Grossmann, Chef vom Dienst bei SWR 1 Rheinland-Pfalz, und von Berthold L. Flöper, Leiter des Lokaljournalistenprogramms der bpb.
Die Veranstaltung wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung organisiert.