Forum Lokaljournalismus: Suchst du noch oder liest du schon?
Politikerinnen und Überraschungsgast Xavier Naidoo zu Jugend und Politik
Zum Abschluss des 12. Forums Lokaljournalismus in Leipzig diskutierten die jungen Bundestags-Abgeordneten Sabine Bätzing, 28 Jahre (SPD), Dorothee Mantel, 25 Jahre (CDU/CSU) sowie Anna Lührmann, 20 Jahre (Bündnis 90/Die Grünen) mit Überraschungsgast Xavier Naidoo."Es ist fünf vor Zwölf – verschlafen die Medien die Themen der jungen Generation?"
Zur Abschluss-Diskussion des 12. Forums Lokaljournalismus in Leipzig hatte die bpb junge Bundestags-Abgeordnete eingeladen: Sabine Bätzing, 28 Jahre (SPD), Dorothee Mantel, 25 Jahre (CDU/CSU) sowie Anna Lührmann, 20 Jahre (Bündnis 90/Die Grünen). Als spontaner Überraschungsgast ergänzte Xavier Naidoo die Runde. Was hatten er und die Politikerinnen zu sagen?
Anna Lührmann: Nach der Bundestagswahl gab es viele Vorurteile: "Was will die denn schon in der Politik?" Aber ich habe inhaltliche Vorstellungen: Die Probleme um den radioaktiven Müll haben mich bewegt und in die Politik getrieben. Ich bin optimistisch, dass man etwas verändern kann, deswegen engagiere ich mich.
Dorothee Mantel: Familie, Rente und Politik interessiert auch junge Leute. Aber Politik ist keine "Konsens-Scheiße". Wir müssen eigene Themen entwickeln, aber es ist auch gut, dass wir jungen Abgeordneten verschiedener Parteien zusammen einen Kaffee trinken können, ohne uns zu zerfleischen.
Sabine Bätzing: Bildung, Krieg und Frieden sind für mich wichtige Themen. Dafür setze ich mich ein und werde als eine der "Youngsters" auch ernst genommen. In der überparteilichen Analyse sind wir jungen Abgeordneten uns einig, welche Probleme angefasst werden müssen. In der inhaltlichen Umsetzung gehen unsere Meinungen aber auseinander. Für mich geht es aber natürlich auch darum, Verbündete bei den Alten in der eigenen Fraktion zu finden.
Xavier Naidoo: Musik und Sexualität interessieren junge Leute. Aber auch alles was mit der eigenen Zukunft zu tun hat. Ich finde es traurig, dass man sich heute schon mit 15 Jahren mit dem Thema Rente beschäftigen muss – wir Erwachsenen sind ja selber noch total ahnungslos. Aber wir müssen uns mit diesen Problemen auseinander setzen.
Susanne Sitzler