Der einheitspreis ist ein Bürgerpreis, mit dem in den Jahren 2002-2012 gesellschaftliches Engagement für das Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland ausgezeichnet wurde. In diesem, in vielerlei Hinsicht besonderen Jahr wird der einheitspreis ausgeweitet auf einen Preis für solidarisches Handeln in Ost und West, der digital ablaufen und von den Bürgerinnen und Bürgern vorentschieden wird.
einheitspreis 2020
2020 jährte sich die Wiedervereinigung zum 30. Mal. Anlässlich dessen hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb den beliebten einheitspreis im neuen, digitalen Format gestartet. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Top50 Nominierten gewählt, aus denen die Jury Ende September schließlich die 30 Preistragenden gekürt hat. Alle Gewinnerinnen und Gewinner des einheitspreises 2020 finden Sie unter www.einheitspreis.de/die-preistragenden/

Bildergalerie: einheitspreis 2012
Die Bundeszentrale für politische Bildung und die Zeitschrift SUPERillu haben am 14. Juni den Einheitspreis 2012 verliehen. Preisträger ist der Regisseur Andreas Dresen.

Interview mit Andreas Dresen
"Ein Publikumspreis ist immer etwas ganz besonderes,“ freut sich der diesjährige Preisträger Andreas Dresen. Der Regisseur zeichnet in seinen Filmen ein realistisches Bild vom ost-deutschen Alltag jenseits aller Vorurteile und wirbt so um Verständnis zwischen West und Ost.
Broschüre
Einheitspreis 2011
Der "einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit" zeigte zehn Jahre lang gelungenes bürgerschaftliches Engagement für die deutsche und die europäische Einigung, präsentierte Vorbilder und ermutigte zum persönlichen und engagierten Handeln. Vorgestellt werden die mehr als 60 Personen, Initiativen oder Projekte, die seit 2002 ausgezeichnet wurden.

„Vorurteile und Zerrbilder abbauen“: Andreas Dresen gewinnt den einheitspreis 2012
Der Regisseur Andreas Dresen gewinnt den einheitspreis 2012. Die Zeitschrift SUPERillu und die bpb verliehen den Preis am 14. Juni 2012 in Berlin. Erstmals entschied keine Jury über den Preis, sondern ausschließlich die Leser von SUPERillu und bpb.

Wer engagiert sich für die Deutsche Einheit?
Seit 2002 ist der einheitspreis öffentliche Plattform für Aktivitäten, Ideen und Initiativen zur Gestaltung der Einheit von Ost und West.

Der Preis
Menschen, Kultur, Jugend – mit dem einheitspreis werden Menschen und Projekte in drei Kategorien geehrt. Über die Preisträger des Publikumspreises bestimmen die Leser der SUPERillu.

Bildergalerie: Rückblick auf 10 Jahre einheitspreis
Seit 2002 wird der einheitspreis im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit verliehen, die jedes Jahr in einer anderen deutschen Stadt gefeiert werden.
13. August 1961: In den frühen Morgenstunden beginnt der Bau der Mauer, die Deutsche Teilung wird zementiert. Am Abend des 9. November 1989 kommt es zum Mauerfall. Bald 30 Jahre danach ist Deutschland in vielem noch immer ein Land mit zwei Gesellschaften.
Schockartige Umwälzungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und persönlichen Lebensumständen: Welche Folgen hatte der Systemumbruch? Und wie verläuft seitdem der Einigungsprozess in Ost und West?
Chronik der Mauer
28 Jahre war die Berliner Mauer Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. In zeitlicher Abfolge werden Ursachen, Verlauf und Folgen von Mauerbau und Mauerfall durch Texte, Film- und Tonmaterial, Fotos und Zeitzeugeninterviews dargestellt.
Jugendopposition in der DDR
Ausgezeichnet mit Grimme Online Award: Wie haben junge Menschen in der DDR mit Mut und Musik gegen Stasi und SED-Diktatur gekämpft? Zeitzeugen berichten. Mit zahlreichen Videos, Fotos und Dokumenten.
Publikationen zum Thema

Meilensteine der Deutschen Einheit
Der Weg vom Fall der Mauer 1989 bis zur Deutschen Einheit 1990 erscheint im Nachhinein wie eine zwan...

DDR 1990
Gerade ein halbes Jahr dauerte die Phase einer demokratischen DDR. Im Sog der Vereinigung schwand di...

DDR
Das Beste an der DDR war ihr Ende. Geschichten aus den Zeiten vor dem Mauerfall und danach - jetzt ...

Einheitspreis 2011
Der "einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit" zeigte zehn Jahre lang gelungenes bürger...