Checkpoint bpb EXTRA – die Montagsgespräche: Hälfte des Himmels oder Verlierer der Modernisierung?
Frauenrechte in China
Wie steht es um die Frauenrechte im Land der Morgenröte? Welche Position kommt Frauen angesichts der politisch verordneten Gleichberechtigung tatsächlich zu? Und welche Rolle spielen die tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen in der Volksrepublik auch für die Emanzipation?
Mit Frau Prof. Li Xiaojiang aus Peking konnten wir eine der führenden Figuren der chinesischen Frauenrechtsbewegung begrüßen. Sie berichtete von der Lebenssituation von Frauen in China und gab Einblicke in den aktuellen Debattenstand.
Den Vortrag von Frau Prof. Li Xioajiang können Sie

Und hierzulande? Die Hitzigkeit, mit der Debatten um "Frauenquoten" und "Herdprämien" geführt werden, wirft Fragen auf. Wo stehen wir zwischen Chancengleichheit und Gleichmacherei, unterschwelligem Sexismus und positiver Diskriminierung? Kann man internationale Vergleiche hier überhaupt ziehen - und wenn ja, wo stehen wir vor ähnlichen oder doch ganz anderen Herausforderungen?
Diese und andere Fragen diskutierten wir mit PD Dr. Elke Holst, Forschungsdirektorin Gender Studies am DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), und mit Ihnen, unserem Publikum.
Die Begrüßung übernahm Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
Moderation
Dunja Funke, Gastgeberin des Checkpoints und Christoph Müller-Hofstede, Sinologe und Referent der bpb.Termin
03.11.2014, von 19:00 bis 21:00Ort
Bundeszentrale für politische BildungFriedrichstraße 50
Veranstalter
Frau Dr. Yan Xu-Lackner (Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen e.V.) und Bundeszentrale für politische BildungKonzept und Organisation: Agentur relations*, Berlin
Kontakt
Bundeszentrale für politische BildungLothar G. Kopp, Dipl.-Päd.
Fachbereich Veranstaltungen/Hauptstadtaufgaben, Berlin
- Projektleiter -
kopp@bpb.de
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche ist eine Veranstaltungsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin. Im zweimonatlichen Rhythmus diskutieren wir gemeinsam mit Experten, Praktikern und dem Publikum Fragestellungen aus Politik, Gesellschaft und Forschung. Die nächsten Themen und Termine finden Sie hier: http://www.bpb.de/veranstaltungen/format/checkpoint-bpb-die-montagsgespraeche/