Bundeszentrale für politische Bildung
Die Aufgabe der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken.
Humboldt-Universität zu Berln
Die Forschungs- und Lehrtätigkeit am Lehrstuhl für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert deckt das gesamte Spektrum der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert vom Kaiserreich bis zur Vereinigung 1990 ab – mit einem Schwerpunkt auf der Geschichte des Nationalsozialismus, was als explizite Aufgabenbeschreibung ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der deutschen Hochschullandschaft darstellt.
Universität Flensburg
Die Universität Flensburg ist eine junge, bildungs- und wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtete Hochschule, die für „Gerechtigkeit, Vielfalt und Nachhaltigkeit“ forscht und lehrt. Ihre Besonderheiten: Die praxisbezogene und internationale Ausbildung, die grenzüberschreitenden Studiengänge mit Dänemark, die kleinen Lerngruppen sowie die gute Betreuung durch die Lehrenden.
Schlagworte
Publikationen zum Thema

Der Holocaust
Kein historisches Ereignis scheint so präsent und aufgearbeitet wie der Holocaust. Und doch ist das...

Nationalsozialismus: Krieg und Holocaust
Der Wille zu Expansion und Krieg bestimmte von Beginn an die NS-Herrschaft, es galt neuen "Lebensrau...