Auf dieser Seite finden Sie alle anstehenden digitalen Veranstaltungen und Livestream-Termine der Bundeszentrale für politische Bildung.
Webtalk-Reihe
Webtalk-Reihe: Islamistische und rassistische Anschläge – ein Thema für Schule und Unterricht?
Wie sollen Schulen mit islamistischen und rassistischen Anschlägen umgehen? Die wöchentliche Webtalk-Reihe beleuchtet diese Frage aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei sollen Ansätze vorgestellt und Raum für den Austausch zwischen Lehrkräften und anderen Praktikerinnen und Praktikern geboten werden.
Online-Seminar
Eltern-LAN digital
Die Teilnehmenden können untereinander und mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten. Durch ein Live-Let's Play lernen die Teilnehmenden außerdem das beliebte Spiel "Fortnite: Battle Royale" einmal von Grund auf selbst kennen!
Online-Seminar
Eltern-LAN digital
Die Teilnehmenden können untereinander und mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten. Durch ein Live-Let's Play lernen die Teilnehmenden außerdem das beliebte Spiel "Fortnite: Battle Royale" einmal von Grund auf selbst kennen!
Online-Seminar
Eltern-LAN digital
Die Teilnehmenden können untereinander und mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten. Durch ein Live-Let's Play lernen die Teilnehmenden außerdem das beliebte Spiel "Brawl Stars" einmal von Grund auf selbst kennen!
Online-Seminar
Eltern-LAN digital
Die Teilnehmenden können untereinander und mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten. Durch ein Live-Let's Play lernen die Teilnehmenden außerdem das beliebte Spiel "Fortnite: Battle Royale" einmal von Grund auf selbst kennen!
Online-Seminar
Eltern-LAN digital
Die Teilnehmenden können untereinander und mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten. Durch ein Live-Let's Play lernen die Teilnehmenden außerdem das Spiel "Rainbow Six Siege" kennen.
Online-Seminar
Eltern-LAN digital
Die Teilnehmenden können untereinander und mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten. Durch ein Live-Let's Play lernen die Teilnehmenden außerdem das beliebte Spiel "Fortnite: Battle Royale" einmal von Grund auf selbst kennen!
Online-Seminar
Eltern-LAN digital
Die Teilnehmenden können untereinander und mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten. Durch ein Live-Let's Play lernen die Teilnehmenden außerdem das Spiel "Valorant" kennen.
Anstehende Livestreams
Online-Format
Die bpb-Politikstunde
Die Schulen sind geschlossen, die Orte an denen politische Debatten stattfinden können werden täglich weniger. Wir sagen: Jetzt erst recht und haben die bpb-Politikstunde ins Leben gerufen. Hier gibt es alle Folgen zum Nachschauen.
Mehr digitale Veranstaltungsformate
Veranstaltungsdokumentation (November 2020)
Go West
Im Vorfeld und während der US-Präsidentschaftswahlen sind wir durch die USA gereist, auf der Strecke des legendären Capitol Limited vom Machtzentrum der USA, Washington, DC bis Chicago und dann quer durchs Land mit dem California Zephyr von Chicago bis nach San Francisco wo wir am 4. November 2020, dem Tag an dem die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen vorliegen, angekommen sind.
Veranstaltungsdokumentation (Dezember 2020)
Go East II
Das Jahr 2020 sollte eigentlich gar nicht im Zeichen von Corona, sondern im Zeichen von Paul Celan stehen: am 20. April jährte sich sein Todestag zum fünfzigsten Mal, am 23. November 2020 wäre einer der wichtigsten deutschsprachigen Dichter nach 1945 einhundert Jahre alt geworden. In diesem Sinne setzte die bpb ihre virtuelle "Go East"-Zugreise fort. Teil 2 startete, wo die erste Reise beendet wurde, in Budapest.
Veranstaltungsdokumentation (August 2020)
Go East!
30 Jahre nach der Deutschen Einheit, über 30 Jahre nach der Samtenen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa lud die bpb ein zu einer Studienreise entlang der längsten umsteigefreien Eisenbahnstrecke innerhalb der EU.
Medienzentrum
MEHR politische Bildung im virtuellen bpb:medienzentrum
Nachdem die analogen Medienzentren der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn und Berlin Mitte März bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr schließen mussten, ist ab sofort das virtuelle bpb:medienzentrum für Euch geöffnet!
Booklet
6 goldene Regeln für erfolgreiche Videokonferenzen
Das Bild hängt, der Ton kratzt und im Hintergrund wächst Ihnen eine Pflanze aus dem Kopf? Unser Handbuch erklärt in 6 Schritten, worauf Sie bei einer Videokonferenz achten sollten.
Veranstaltungssuche
Veranstaltungskalender
Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung beginnt jährlich mit dem neuen Schuljahr und endet für alle am 1. Dezember. Mehr hier...