Preisverleihung im Aktiv-Wettbewerb 2022 in Rostock Auszeichnung der Preistragenden aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und Berlin
Am 12. Juli 2023 findet die letzte der insgesamt fünf regionalen Preisverleihungen für die Preistragenden des
Hintergrund:
Auch im Jahr 2022 wurden im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" wieder vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte gesucht, die Demokratie und Toleranz gestalten und stärken. Der Aktiv-Wettbewerb bildet die Bandbreite des zivilgesellschaftlichen Engagement ab und setzt der Kreativität keine Grenzen.
Im Wettbewerb 2022 wurden insbesondere Projekte zur Bewerbung aufgefordert, die Rassismus und Rechtsextremismus aktiv bekämpfen, Antisemitismus entschieden entgegentreten, Erinnerungsarbeit unter der Verknüpfung des Heute und Morgen leisten, die Willkommenskultur aktiv gestalten und/oder sich couragiert gegen Queerfeindlichkeit engagieren. Die
Informationen zu den weiteren Preisverleihungen für die Aktiv-Preistragenden 2022 sind
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Rathaus Rostock
Neuer Markt 1
18055 Rostock
Veranstalter:
bpb mit freundlicher Unterstützung der Stadt Rostock
Pressekontakt:
Marie Offermanns: E-Mail Link: marie.offermanns@bpb.de // 030 254504 464
Anmeldung:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen. Wir bitten dafür um Anmeldung über das Anmeldeformular.
Interner Link: Jetzt anmelden