Schulen haben die Möglichkeit, für ihr Lehrkräftekollegium eine Online-Fortbildung unter dem Titel "Identitätsfacette Religion. Islam und Schule in der Migrationsgesellschaft" zu buchen
Die sechsstündige Fortbildung greift Fragen von Lehrerinnen und Lehrern auf und beschäftigt sich damit, wie sie auf Positionen und Verhaltensformen, die ihnen problematisch erscheinen, reagieren können. Sie ermöglicht die Auseinandersetzung mit schulischen Konflikten und Aushandlungsprozessen in der Migrationsgesellschaft und regt durch ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Programm zu Austausch und Selbstreflexion an.
Inhalt (sechs Zeitstunden):
Kennenlernen vielfältiger Lebensrealitäten von Muslim*innen in Deutschland
Vermittlung von Basiswissen über den Islam als Religion
Reflektion eigener Bilder, Projektionen und Wahrnehmungen und deren Auswirkungen auf die pädagogische Arbeit
Sensibilisierung für Erfahrungen (u.a. Diskriminierungen) Jugendlicher
Kennenlernen von Optionen und Materialien für die pädagogische Praxis
Sie sind interessiert?
Falls Sie Interesse haben, mit Ihrem Kollegium (maximal 15 Teilnehmende) dieses Online-Angebot wahrzunehmen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an die Adresse E-Mail Link: wasglaubstdudenn@bpb.de, in der Sie uns einige mögliche Wunschtermine sowie Ihre Kontaktdaten (insbesondere Telefonnummer) mitteilen. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Veranstaltungen finden bis zum 30.06.2023 statt.
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmer der digitalen Veranstaltung die Onlinedienste in eigener Verantwortung nutzen. Wir machen auch darauf aufmerksam, dass der Anbieter die Daten seiner Nutzenden entsprechend seiner Datenschutzrichtlinien abspeichert. Die bpb hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch den Anbieter erarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Selbst bei Vorliegen einer Auftragsverarbeitung im Sinne des Art. 28 DSGVO hat die bpb keine abschließende Kontrollmöglichkeit.
Für die detaillierte Darstellung der Verarbeitungsformen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung und Angaben des Anbieters: Externer Link: https://zoom.us/de-de/privacy.html
Noch mehr Informationen zum Datenschutz bei der bpb erhalten Sie hier:
Voraussetzung zur Teilnahme sind eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.