Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Digitale Zivilcourage und Empowerment | Mai | bpb.de

Digitale Zivilcourage und Empowerment | Mai Programm

09.30 bis 10.00: Begrüßung und Einführung

10.00 bis 12.00 Uhr: Ingrid Brodnig: "Wie Hass im Netz funktioniert und was wir dagegen tun können"

12.15 bis 13.15 Uhr: Love Storm: Dynamiken in Kommentarspalten (Praxisexperiment)

----Pause---

14.00 bis 15.30 Uhr: RPB Beratung GbR: Beratung: Diskursstrategien der Neuen Rechten

---Pause---

15.45 bis 16.45 Uhr: Amadeu-Antonio Stiftung – Praxisübung

16.45 bis 17.00 Uhr: Ausklang

Weitere Inhalte

Artikel

Engagement für Geflüchtete: Was bleibt von 2015?

2015 erlebte das zivilgesellschaftliche Engagement für Geflüchtete eine Hochphase. Wie hat sich dieses Engagement seither vor dem Hintergrund von Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine entwickelt?

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Die Buntmacher*innen

Die Buntmacher*innen sind Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz. Hier erfahren Sie mehr.

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Ali Can

Ali Can ist Botschafter für Demokratie und Toleranz 2022. Hier erfahren Sie mehr.

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Anna Staroselski

Anna Staroselski ist Botschafterin für Demokratie und Toleranz 2022. Hier erfahren Sie mehr.

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Dr. Jürgen Micksch

Dr. Jürgen Micksch ist Botschafter für Demokratie und Toleranz 2022. Hier erfahren Sie mehr.

Festakt zum Tag des Grundgesetzes

Igor Levit

Igor Levit ist Botschafter für Demokratie und Toleranz 2022. Hier erfahren Sie mehr.