Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Einsatz zeigen! Zivilgesellschaft und Community-Empowerment | bpb.de

Einsatz zeigen! Zivilgesellschaft und Community-Empowerment Studienreise nach Israel mit Besuch der Palästinensischen Gebiete

Datum der Veranstaltung 09.06. – 21.06.2023
Ort der Veranstaltung Frankfurt (Main), Israel, Palästinensische Gebiete
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Von kleinen ehrenamtlich arbeitenden Initiativen bis hin zu etablierten Vereinen und Stiftungen: Das Spektrum zivilgesellschaftlicher Einrichtungen in Israel ist breit und spiegelt die Vielfalt der Gesellschaft wieder. Einige engagieren sich aus religiöser Motivation für soziale Teilhabe, andere setzen sich vor allem für ihre ethnische Community ein, jüdisch oder nicht-jüdisch. Wieder andere verfolgen universelle Ziele, indem sie gegen Diskriminierung von benachteiligten Gruppen ankämpfen, sich für Menschenrechte einsetzen oder klimapolitische Forderungen stellen. Ob direkt politisch aktiv oder nicht – zivilgesellschaftliches Engagement in Israel ist ein zutiefst politisches Feld. Wo staatliche Institutionen versagen, die Kluft zwischen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen zu überbrücken, Ungleichheiten auszugleichen, nehmen Vereine, Verbände und NGOs eine wichtige Vermittlerrolle ein.

Im Rahmen der Studienreise wollen wir über interaktive Formate zusammen mit unterschiedlichen israelischen Partnern herausfinden, was Engagement und Ehrenamt vor Ort konkret in der Praxis bedeutet. Welche Themen treiben die israelische Zivilgesellschaft um? Wie hat sich das Feld verändert angesichts der sich neu formierenden Regierung, die ultrarechte Positionen einschließt? Wo liegen "israelische Besonderheiten", wenn es um Mitgliederakquise, Bildung und politische Interessensvertretung geht? Wie arbeiten zivilgesellschaftliche Initiativen in den Palästinensischen Gebieten, welchen Einfluss haben die politische Situation und der Alltag unter Besatzung auf ihre Arbeit?

In dieser Reise besuchen wir neben diversen Orten in Israel auch die Palästinensischen Gebiete. Die Reise richtet sich insbesondere an Menschen, die in Deutschland zivilgesellschaftlichen Kontexten tätig sind.

Hinweise zur Veranstaltung

Reihe:
Studienreise nach Israel

Veranstalter:
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Zielgruppe:
Multiplikator/- innen

Weitere Inhalte