Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Workshop für den Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 | bpb.de

Workshop für den Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 Werde Teil der Wahl-O-Mat-Redaktion und erstelle die Thesen!

Datum der Veranstaltung 01.03. – 03.03.2024
Uhrzeit der Veranstaltung ab 13:00 Uhr
Ort der Veranstaltung Bonn
Download-Link: Termin herunterladen

Über die Veranstaltung

Die Thesen des Wahl-O-Mat entwickelt eine Redaktion aus jungen Wahlberechtigten, Fachleuten aus Wissenschaft, Journalismus und Bildung und den Verantwortlichen der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Willst du Teil der Redaktion werden?

Was erwartet dich?

Du entscheidest, welche Thesen in den Wahl-O-Mat gelangen! Diese entwickelst und formulierst du gemeinsam mit anderen jungen Menschen und Fachleuten während eines dreitägigen Workshops. Hier erwartet dich viel Arbeit, aber auch viel Spaß in einer Redaktion engagierter, interessierter und netter Menschen. Dafür gibt es am Ende den Dank der Wählerinnen und Wähler und selbstverständlich ein qualifiziertes Zeugnis.

Was wird von dir erwartet?

Wir suchen Redaktionsmitglieder mit möglichst vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven. Du bist neugierig, hast einen wachen Kopf, interessierst dich für politische Fragen und hast Spaß am Diskutieren? Perfekt, dann hast du schon die besten Voraussetzungen für die Wahl-O-Mat Redaktion.

Du solltest zur Europawahl wahlberechtigt und am Wahltag maximal 26 Jahre alt sein. Bei der Europawahl sind in Deutschland alle wahlberechtigt, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind und entweder die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder mit der Staatsbürgerschafteines EU-Mitgliedsstaats in Deutschland wohnen.

Da der Wahl-O-Mat überparteilich ist, darfst du jedoch keine besondere Position oder Aufgabe in einer politischen Partei haben (z.B. regionale oder überregionale Funktion, Mandat, Kandidatur).

Wie kannst du teilnehmen?

Die Kosten für Anreise, Verpflegung und Unterkunft während der Workshops musst du selbstverständlich nicht selbst bezahlen - das organisieren und übernehmen wir für dich!

Um mitmachen zu können, musst du die gesamte Zeit dabei sein. Wir unterstützen dich dabei, dich von deiner Arbeitstätigkeit, Schule oder Hochschule freistellen zu lassen.

Wann findet der Workshop statt?

  • Beginn ist voraussichtlich am Freitag, den 01.03.2024, um ca. 13 Uhr.

  • Ende am Sonntag, den 03.03.2024, um ca. 14 Uhr.

  • voraussichtlich am Montag, den 26.02., oder Dienstag, den 27.02., findet außerdem ein digitales Vortreffen von 16 bis 18:30 Uhr statt.

Hinweise zur Veranstaltung

Veranstaltungsadresse:
Bundeszentrale für politische Bildung
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn

Veranstalter:
Interner Link: Bundeszentrale für politische Bildung

Bewerbung:
Teilnahmegebühr: keine
Die Kosten für Anreise, Verpflegung und Unterkunft während der Workshops musst du selbstverständlich nicht selbst bezahlen - das organisieren und übernehmen wir für dich!

Über das Formular wird eine Bewerbung abgeschickt. Aus den Bewerbungen wählen wir eine möglichst vielfältige und motivierte Redaktionsgruppe aus. Anschließend geben wir Bescheid, ob die Bewerbung erfolgreich war.

Bewerbungsschluss ist der 18. Januar 2024.

Interner Link: Jetzt bewerben

Weitere Inhalte

Wahl-O-Mat

Wahl-O-Mat

Der Wahl-O-Mat ist eine feste Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen. Hier erfahren Sie, wie er entsteht und was seine Ziele sind. Im Archiv können Sie vergangene Versionen noch einmal spielen.

Themen

Start des Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014

Es ist soweit. Am 28. April um 13:00 Uhr ist der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014 gestartet. Wir haben live von der Pressekonferenz in Berlin berichtet, über Twitter und nachlesbar hier im Blog. Vor…

Themen

Ein "Wahl-O-Mat für Frankreich"

Mit Vote&Vous gibt es bei der Europawahl eine Art "Wahl-O-Mat für Frankreich". Sechs junge Franzosen haben ihn erarbeitet. Wie sie auf die Idee gekommen sind und welche Probleme sie überwinden…

Wahl-O-Mat

Social Media Sharepics

Hier finden Sie Sharepics zum Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Bayern 2023 für Facebook, Instagram und X.

Wahl-O-Mat

Logos und Druckanzeigen

Sind Sie auf der Suche nach druckfähigem Material für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Bayern 2023? Hier finden Sie Grafiken, die Sie zur Berichterstattung verwenden können.