Entstehung, Bedeutung und Gefährdung- Demokratie in Deutschland damals und heute
Veranstalter
Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V.
Die Deutsche Demokratie feiert im Jahr 2019 viele wichtige Jubiläen – 70 Jahre nach Gründung der Bunderepublik, 100 Jahre nach Ausrufung der Weimarer Republik 170 Jahre nach der Frankfurter Verfassung, die aus der Revolution von 1848 hervorging, ist in Deutschland viel passiert. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig erneut mit den Maßstäben und Werten auseinanderzusetzen, durch welche die freiheitlich-demokratische Grundordnung mit Leben gefüllt wird.
Welche Faktoren haben zur Entwicklung der Demokratie in Deutschland beigetragen? Welchen Einfluss haben Populismus und Meinungsmacherinnen und Meinungsmacher auf die demokratischen Grundfesten der deutschen Gesellschaft? Eine Exkursion nach Weimar ist vorgesehen.
Termin
19.08.2019 / 09:00 Uhr - 23.08.2019 / 12:30 Uhr
Ort
Politische Bildungsstätte Helmstedt
Am Bötschenberg 4
38350 Helmstedt
Kontakt
E-Mail-Adresse: info@pbh-hvhs.de
Internet: pbh-hvhs.de
Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V.
Die Deutsche Demokratie feiert im Jahr 2019 viele wichtige Jubiläen – 70 Jahre nach Gründung der Bunderepublik, 100 Jahre nach Ausrufung der Weimarer Republik 170 Jahre nach der Frankfurter Verfassung, die aus der Revolution von 1848 hervorging, ist in Deutschland viel passiert. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig erneut mit den Maßstäben und Werten auseinanderzusetzen, durch welche die freiheitlich-demokratische Grundordnung mit Leben gefüllt wird.
Welche Faktoren haben zur Entwicklung der Demokratie in Deutschland beigetragen? Welchen Einfluss haben Populismus und Meinungsmacherinnen und Meinungsmacher auf die demokratischen Grundfesten der deutschen Gesellschaft? Eine Exkursion nach Weimar ist vorgesehen.
Termin
19.08.2019 / 09:00 Uhr - 23.08.2019 / 12:30 Uhr
Ort
Politische Bildungsstätte Helmstedt
Am Bötschenberg 4
38350 Helmstedt
Kontakt
E-Mail-Adresse: info@pbh-hvhs.de
Internet: pbh-hvhs.de