Der Populismus und die Krise der Demokratie?
Veranstalter
Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Kaum ein Begriff ist schillernder, aber auch umstrittener als der des Populismus. Er hat als politischer und politikwissenschaftlicher „Kampfbegriff“ Konjunktur und dient als Etikett für so unterschiedliche Akteure wie die AfD, den Rassemblement National in Frankreich oder Geert Wilders in den Niederlanden. Das Seminar führt in die wissenschaftliche Populismusforschung ein und diskutiert den politischen und demokratietheoretischen Zusammenhang von Demokratie und Populismus. Dabei wird der Frage nachgegangen, was den heutigen Rechtspopulismus von Rechtsextremismus und Rechtsradikalismus unterscheidet, welche politischen Vorstellungen Rechtspopulisten hegen, welche Sprache sie verwenden. Zuletzt will das Seminar eine Debatte über die gegenwärtigen Herausforderungen einer liberalen, demokratischen Zivilgesellschaft anstoßen.
Termin
02.10.2020 / 18:45 Uhr - 04.10.2020 / 12:30 Uhr
Ort
Am Aspensteinbichl9-11
82431 Kochel am See
Für
Alle Interessierten
Kontakt
E-Mail-Adresse: info@vollmar-akademie.de
Internet: www.vollmar-akademie.de/programm/
Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Kaum ein Begriff ist schillernder, aber auch umstrittener als der des Populismus. Er hat als politischer und politikwissenschaftlicher „Kampfbegriff“ Konjunktur und dient als Etikett für so unterschiedliche Akteure wie die AfD, den Rassemblement National in Frankreich oder Geert Wilders in den Niederlanden. Das Seminar führt in die wissenschaftliche Populismusforschung ein und diskutiert den politischen und demokratietheoretischen Zusammenhang von Demokratie und Populismus. Dabei wird der Frage nachgegangen, was den heutigen Rechtspopulismus von Rechtsextremismus und Rechtsradikalismus unterscheidet, welche politischen Vorstellungen Rechtspopulisten hegen, welche Sprache sie verwenden. Zuletzt will das Seminar eine Debatte über die gegenwärtigen Herausforderungen einer liberalen, demokratischen Zivilgesellschaft anstoßen.
Termin
02.10.2020 / 18:45 Uhr - 04.10.2020 / 12:30 Uhr
Ort
Am Aspensteinbichl9-11
82431 Kochel am See
Für
Alle Interessierten
Kontakt
E-Mail-Adresse: info@vollmar-akademie.de
Internet: www.vollmar-akademie.de/programm/