KriegsEnkel sein in dieser Zeit. Eine biografisch-politische Schreibwerkstatt
Veranstalter
Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. / Johannes-Albers Bildungsforum gGmbH
Wie Familien- und Zeitgeschichte hier ineinandergreifen, und wie sich die Ressourcen der KriegsEnkel zur Stärkung der Demokratie noch weiter entfalten können, das erkunden wir in dieser Veranstaltung. Techniken des kreativen, biografischen und journalistischen Schreibens werden erlernt bzw. vertieft.
Termin
05.02.2021 / 13:30 Uhr - 07.02.2021 / 14:30 Uhr
Ort
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Für
Menschen, die sich als KriegsEnkel verstehen bzw. diesen Aspekt ihrer Generation erkunden möchten und sich historisch-politisch, aber auch praktisch mit diesem Erbe auseinandersetzen möchten.
Kommentar
Der Tagungsbeitrag in Höhe von 210,00 € entfällt. Wir bitten stattdessen um eine Spende.
Kontakt
E-Mail-Adresse: info@azk.de
Internet: www.azk-csp.de/seminare/bildungsangebote-seminare/?no_cache=1
Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. / Johannes-Albers Bildungsforum gGmbH
Wie Familien- und Zeitgeschichte hier ineinandergreifen, und wie sich die Ressourcen der KriegsEnkel zur Stärkung der Demokratie noch weiter entfalten können, das erkunden wir in dieser Veranstaltung. Techniken des kreativen, biografischen und journalistischen Schreibens werden erlernt bzw. vertieft.
Termin
05.02.2021 / 13:30 Uhr - 07.02.2021 / 14:30 Uhr
Ort
Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Für
Menschen, die sich als KriegsEnkel verstehen bzw. diesen Aspekt ihrer Generation erkunden möchten und sich historisch-politisch, aber auch praktisch mit diesem Erbe auseinandersetzen möchten.
Kommentar
Der Tagungsbeitrag in Höhe von 210,00 € entfällt. Wir bitten stattdessen um eine Spende.
Kontakt
E-Mail-Adresse: info@azk.de
Internet: www.azk-csp.de/seminare/bildungsangebote-seminare/?no_cache=1