Festival
Young Audience Award Berlin
Jugendliche Jurymitglieder für die Entscheidung des European Film Awards in Berlin gesucht. 45 Städte aus 35 Ländern nehmen Teil und wählen aus drei nominierten Filmen einen Gewinnerfilm aus.

TV Projekt
Schule in der DDR
22 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen tauschen ihre Smartphones gegen FDJ-Hemden ein und verbringen eine Woche in einem DDR-Schullandheim in der Nähe von Leipzig. Begleitet von einem Fernsehteam erleben sie Schulalltag in der DDR im Jahr 1989.

TV-Projekt
Zeit für Helden – Und was machst Du?
"Zeit für Helden – Und was machst Du?" hinterfragt gängige Vorurteile und stellt unsere Hilfsbereitschaft auf den Prüfstand. Ausgestrahlt wird die zweite Staffel "Zeit für Helden" sonntags ab dem 14. Juni um 19:00 auf RTL II.
TV-Projekt
"Task Force Berlin"
Die Jugend interessiert sich nicht für Politik? Von wegen. Jungwähler müssen nur dort abgeholt werden, wo sie stehen. Genau hier setzt das TV-Format „Task Force Berlin“ an, das am Montag auf ProSieben an den Start geht. Die Bundeszentrale unterstützt das TV-Format und bietet Hintergrundinformationen und Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen an.
Besucherprogramm
Berlin besuchen – Politik begreifen
Woche für Woche reisen zahlreiche Schulklassen und Besuchergruppen aus dem gesamten Bundesgebiet in die deutsche Hauptstadt. Die bpb bietet in Berlin für interessierte Gruppen ein umfassendes Besucherprogramm an. Gebucht werden können vielseitige Vorträge sowie eine Videobustour zu historischen und aktuellen Politschauplätzen.

Netzwerke
teamGLOBAL
teamGLOBAL ist ein bundesweit aktives Netzwerk von jungen Teamerinnen und Teamern rund um das Thema Globalisierung mit dem Ziel, in einer turbulenten Zeit selbst bestimmtes und verantwortliches Handeln zu stärken.

Netzwerke
YEP - Europa gestalten!
Warum eigentlich Europa? Die "Young European Professionals" sind ein Netzwerk junger Menschen, die europabezogene Themen jugendgerecht vermitteln und zu persönlichem Engagement ermutigen.
Veranstaltungskalender
Mit einem vielfältigen Workshop- und Veranstaltungsangebot wollen die YEPs junge Menschen für das Thema Europa sensibilisieren. In dieser Dokumentation erhalten Sie einen Einblick in die Aktivitäten des Netzwerks im Jahr 2013.
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit-Werteordnung und Wertevermittlung
Werte gewinnen in der Gesellschaft wieder an Bedeutung, gerade auch im Schulalltag. Dies stellt den Unterricht vor neue Herausforderungen. Für die Schule und die außerschulische Bildung liefern die zwölf Bausteine des Bandes Vorschläge zur Beschäftigung mit Bereichen unserer Werteordnung.