Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Länderprofil Türkei (2009) | bpb.de

Die geografische Lage der Türkei als Brücke zwischen Europa und Asien trägt zur Komplexität der Migrationsbewegungen bei. Das Länderprofil Türkei (2009) von Ahmet İçduygu und Deniz Sert zum Interner Link: Download.

Erscheinungsdatum:

Weitere Inhalte

Japan

Länderprofil Japan (2012)

Wie hat sich die Zuwanderung nach Japan entwickelt? Wie versucht Japan diese zu steuern? Das Länderprofil Japan (2012) von Gabriele Vogt zum Download.

Dossier

Regionalprofil Ostasien

Viele Länder Ostasiens sind durch restriktive Einwanderungspolitiken gekennzeichnet, der Anteil ausländischer Staatsangehöriger an ihren Bevölkerungen ist klein.

Dossier

Regionalprofil Westafrika

Migration ist in Westafrika gesellschaftlich und historisch fest verankert und ein komplexes Phänomen. Die meisten Migrantinnen und Migranten verbleiben innerhalb der Region.

Dossier

Regionalprofil Westasien

Westasien hat in seiner Geschichte umfangreiche Migration erlebt. Die Region ist wichtiges Ziel von Arbeitsmigration, umfasst aber auch einige der weltweiten Hauptaufnahmeländer von Flüchtlingen.

Dossier

Schweiz

Die Schweiz hat die Tatsache, Einwanderungsland zu sein, lange nicht anerkannt. Die meisten Eingewanderten kommen aus den Nachbarländern Italien und Deutschland.

Dossier

Österreich

Österreich ist Ziel umfangreicher Zuwanderung. Wie soll diese gesteuert und die Integrationspolitik gestaltet werden?