Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Chatbot zur Europawahl 2024 | Presse | bpb.de

Presse Pressemitteilungen Pressetexte 2024 Archiv Reden Archiv Pressekits Fotos | Logos | Banner Logos Virtuelle Hintergründe Thomas Krüger Jahresrückblicke Jahresberichte Auszeichnungen Pressekontakt

Chatbot zur Europawahl 2024

/ 1 Minute zu lesen

Chatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten der bpb Externer Link: www.bpb.de, Externer Link: www.fluter.de und Externer Link: www.eurotopics.de wird der Chatbot Fragen rund um die Europawahl und zur EU beantworten.

Er ist als kleines Icon auf der Webseite jederzeit aufrufbar. Zudem wird er über den Messengerdienst Telegram erreichbar sein. So lassen sich Informationen zur Wahl einfach auf dem Smartphone abrufen.

Inhaltlich wurde der Chatbot in den letzten Monaten von einer Redaktion der bpb, u.a. auf Grundlage des Wahl-O-Mats und Online-Inhalten der Bundeswahlleiterin vorbereitet.

Benutzer können sich bis zur Wahl wichtige Fragen zur Europawahl durch den Chatbot beantworten lassen und das ganz ohne komplizierte Suchanfragen, sondern direkt über den Chat.

Ganz einfach auf den Websites der bpb, auf Telegram unter Externer Link: https://t.me/bpb_europa_chat_bot oder in der App nach dem Kanal bpb_chatbot_europa suchen.

Diese Pressemitteilung als PDF finden Sie Interner Link: hier.

Pressekontakt:

Bundeszentrale für politische Bildung
Daniel Kraft
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Tel. +49 (0)228 99515-200
E-Mail Link: presse@bpb.de
Externer Link: www.bpb.de/presse

Fussnoten

Weitere Inhalte