Neues Forum
N. F. ist die Bezeichnung für eine der 1989 gegründeten Reformbewegungen, die mit zur Auflösung der Deutschen Demokratischen Republik beigetragen haben. Die Aktivitäten des N. F. zielten auf den Ausbau von demokratischen und Bürgerrechten in der DDR, den Schutz der Umwelt, eine Entmilitarisierung und größere Eigenständigkeit der DDR. Das N. F. organisierte u. a. die sog. Montagsdemonstrationen, zerfiel aber mit der Öffnung der DDR zunehmend und schloss sich 1990 mit anderen Bewegungen zum Bündnis 90 zusammen.Siehe auch:
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Bürgerrechte
Bündnis 90/Die Grünen
Wiedervereinigung
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.