Nichtwähler
Anteil der Wahlbevölkerung, der nicht zur Wahl geht. Da die Höhe der Wahlbeteiligung auch als Ausdruck der Zustimmung der Bevölkerung zur parlamentarischen Demokratie gewertet wird, ist die Wahlenthaltung i. d. R. als Unzufriedenheit, zumindest aber als Desinteresse interpretierbar.Siehe auch:
Wahlen
Bevölkerung
Demokratie
Politikverdrossenheit
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.