Veranstaltungen zu Politik und Bildung
Mit dem Veranstaltungskalender für Politik und Bildung können Sie sich über interessante Veranstaltungen in ganz Deutschland informieren. Viele Institutionen der politischen Bildung präsentieren hier ihr Veranstaltungsangebot vor Ort: Kongresse, Seminare, Diskussionen und Aktionen rund um Politik und Gesellschaft. Die Veranstaltungen Ihrer Region finden Sie durch die Eingabe der ersten Ziffer der Postleitzahl.Trefferliste
Die Suche ergab 4 Treffer.

12
NOVSeminar, Akademie Frankenwarte
Digitales Zeitalter - Verfangen im Netz?
12.-16.11.2018, Würzburg
Nahezu jeder Lebensbereich ist bereits digitalisiert und die neuen Medien haben eine Schlüsselrolle in fast allen Bereichen des täglichen Lebens eingenommen. Damit verbunden sind sowohl phänomenale ... Weiter

12
NOVSeminar, Akademie Frankenwarte
Vormachtkämpfe zweier Weltstaaten - Das außenpolitische Verhältnis zwischen den USA und Russland
12.-14.11.2018, Würzburg
Immer wieder versucht die USA, sich außenpolitischen Interessen Russlands entgegen zu stellen. Seit der Präsidentschaft Donald Trumps sind alte Konfliktfelder wieder neu entflammt. Im Orient ... Weiter

12
NOVSeminar, Haus Rissen Hamburg - Internationales Institut für Politik und Wirtschaft (Gesellschaft für Politik und Wirtschaft - AdB)
Konflikte und Herausforderungen unserer Zeit
12.-15.11.2018, Hamburg
Der glückliche Umstand von über 70 Jahren Frieden in der Bundesrepublik und dem Kernland Europa ist historisch nicht selbstverständlich. Deutschland muss sich jeden Tag globalen Herausforderungen ... Weiter

12
NOVSeminar, AKSB - Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Islam und Judentum - Ein Dauerkonflikt?
12.-16.11.2018, Oerlinghausen
Als Folge der Zuwanderung von Asylsuchenden und Geflüchteten aus islamischen Staaten ist das friedliche Zusammenleben von allen Bürgerinnen und Bürgern in der Bundesrepublik wieder neu in den ... Weiter
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Die einzelnen Veranstalter sind für die Texte und sonstige Angaben zu den Veranstaltungen verantwortlich, darin getätigte Aussagen spiegeln nicht die Meinung der Bundeszentrale für politische Bildung wieder. Die Redaktion behält sich vor, einzelne Texte zu kürzen.