Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

ZWENKAU SUPERPOWER – Welt retten in der Kleinstadt!

ZWENKAU SUPERPOWER – Welt retten in der Kleinstadt! Feriencamp 1 // 8-13 Jahre

/ 1 Minute zu lesen

(© Thomas Bär)

Themenschwerpunkte:
Stadt. Land. Lust. – Lebensweisen
Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren

Wieso hört mir niemand zu? Was nervt mich? Was fehlt mir? Was könnte auch ganz anders sein?

In den Herbstferien wird das KulturKino zwenkau zum künstlerischen Zukunftscamp: Im Feriencamp „ZWENKAU SUPERPOWER – Welt retten in der Kleinstadt!“ beschäftigen wir uns mit dem Kleinstadtalltag: Wie bekommen junge Menschen dort eine Stimme? Welche Möglichkeiten gibt es, selbst mitzugestalten und teilzuhaben? Welche Missstände stören uns? Was können wir gegen Ungerechtigkeit tun?

Leitung: Hannah Sieben & Caroline Mährlein

Termine

Montag, 13.10., bis Freitag, 17.10.
→jeweils 9-15 Uhr

Abschlusspräsentation:
Freitag, 17.10. → 16 Uhr

Ort: KulturKino zwenkau


Am Donnerstag, 16.10., fahren wir gemeinsam nach Leipzig und gehen ins Theater.
Mit den Teilnehmenden der anderen beiden Feriencamps besuchen wir eine Vorstellung des Festivalgastspiels "Interner Link: ICH KANN'S NICHT LASSEN. Ein partizipatives Stück mit Krump-Tänzer*innen"
→ LOFFT – DAS THEATER, 11 Uhr

Anmeldung für das Feriencamp:

Buchungssystem der Website: Externer Link: www.kulturkino-zwenkau.de
E-Mail: E-Mail Link: karten@kulturkino-zwenkau.de
Telefonische Informationen und Anmeldung: 034203 / 623 150

Die Teilnahme am Feriencamp ist kostenfrei.

Altersempfehlung: 8 bis 13 Jahre

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei: Das 1. OG kann nicht mit einem Fahrstuhl o.Ä. erreicht werden.
Ein Behinderten-WC und eine Rollstuhlrampe sind vorhanden.

In Kooperation mit:
KulturKino zwenkau und DemokratieWerkstatt

Fussnoten