(© Gianmarco Bresadola)
(© Gianmarco Bresadola)
Themenschwerpunkte:
Konflikte. Kriege. Klimakrise. – Welt(un)ordnung
Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren
Kann eine Maus mit einem Bären befreundet sein? Im Animationsfilm „Ernest & Célestine – Freundschaft hat keine Grenzen“ ist dies möglich! Die beiden Außenseiter kommen aus ganz unterschiedlichen Gesellschaften, die von tief verwurzelten Vorurteilen und Ängsten geprägt sind. Dennoch gelingt es ihnen, über den Tellerrand zu schauen und Gegensätze zu überwinden.
Im Anschluss an den Kinobesuch nehmen die Kinder an einem Workshop teil: Ausgehend vom Film setzen sie sich mit Themen wie Ungleichheit und Diskriminierung auseinander und erfahren mehr über Kinderrechte. Dabei lernen sie auch die in der Agenda 2030 festgehaltenen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung kennen. Die Inhalte werden gemeinsam besprochen und analysiert. In Kleingruppen wird nach Lösungen gesucht, die für alle Kinder dieser Welt funktionieren können.
In Zusammenarbeit mit:
Initiative Aktives Gestalten e.V. (KINO FINO) und KulturKino zwenkau
Termine:
Dienstag, 21.10. → 9.30-12.30 Uhr
Ort: KulturKino zwenkau
Anmeldung:
E-Mail Link: info@kulturkino-zwenkau.de
Mittwoch, 22.10. → 9.30-12.30 Uhr
Ort: Schaubühne Lindenfels
Anmeldung:
E-Mail Link: service@schaubuehne.com
Altersangabe:
4.-6. Klasse
Hinweise zur Barrierefreiheit:
→ KulturKino zwenkau:
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei: Das 1. OG kann nicht mit einem Fahrstuhl o.Ä. erreicht werden.
Ein Behinderten-WC und eine Rollstuhlrampe sind vorhanden.
→ Schaubühne Lindenfels – Grüner Salon:
Der Zugang ist nicht barrierefrei.