Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

KI als Lehrer, Ärztin oder Partner? – Grenzen und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz

KI als Lehrer, Ärztin oder Partner? – Grenzen und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz Workshop // 7.-9. Klasse

/ 1 Minute zu lesen

Bild für einen Schulworkshop mit der Überschrift „KI als Lehrer, Ärztin oder Partner? Grenzen und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz“. Das Bild wurde mit der KI „Perplexity AI“ erstellt und sollte einen auf Generation Alpha ausgerichteten Grafikstil nutzen. (© Perplexity AI)

Themenschwerpunkt:
Mensch. Maschine. Medien. – Datenwelten und KI

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz schreitet rasant voran. Seit der Einführung von ChatGPT 3.5 sind Large-Language-Models (LLMs) weit verbreitet und Teil des Alltags vieler Menschen – ob als Hausaufgabenhilfe, Arbeitsunterstützung oder digitaler Begleiter.

Im Workshop setzen sich die Schulklassen mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten auseinander. Die Teilnehmenden können kreative Anwendungen (z.B. Bildgestaltung) ausprobieren und erhalten die Möglichkeit, vor Ort selbst einen eigenen kleinen Chatbot zu kreieren und zu gestalten. So erleben sie unmittelbar, wie KI-Anwendungen entstehen sowie welche Daten und Vorgaben dabei eine Rolle spielen.

Neben dem praktischen Erproben geht es auch um die kritische Reflexion und Diskussion: Welche Chancen, Grenzen und Herausforderungen der Nutzung und Verbreitung gibt es? Was sind potenzielle Missbrauchsmöglichkeiten?


Veranstaltet von:
Social Web macht Schule (Dresden)

Termine:

Dienstag, 21.10. → 9-13 Uhr
Mittwoch, 22.10. → 9-13 Uhr // ausgebucht
Donnerstag, 23.10. → 9-13 Uhr

Ort:
Der Workshop findet in der jeweiligen Schule statt.

Altersangabe:
7.-9. Klasse

Anmeldung:
E-Mail Link: vermittlung@politikimfreientheater.de

Fussnoten