Themenschwerpunkte: Ich. Du. Wir. – Identitäten Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren
Zur Nachbereitung der Theatervorstellung Interner Link: „DU BIST DRAN!“ beschäftigen wir uns mit (Spiel-)Regeln. Zur Begrüßung die Hand schütteln? Ein Geschenk überreichen? Oder Anderen die Tür aufhalten? Im Alltag begegnen uns ganz schön viele Regeln. Gemeinsam erkunden wir diese. Wir setzen uns mit unserem eigenen Alltag auseinander und lernen Beispiele aus Regionen der Welt kennen, in denen die Dinge ähnlich ablaufen – oder auch anders. Abschließend erfahren wir in unserer Ludothek hautnah, dass Regeln das gesellschaftliche Miteinander auch spielerisch bereichern können.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.