Während des Festivals sind Lehrkräfte, Pädagog:innen sowie Mitarbeiter:innen in Schule, Kita und Jugendhilfe eingeladen, an Fortbildungen zu Themenaspekten von "Grenzen" teilzunehmen.
Aus Interviewsequenzen, in Kleingruppen produzierten Stop-Motion-Filmen, Zitaten, Gedanken und Sounds entstand in wenigen Tagen ein Mixed-Media-Film mit und über die Grenzen junger Menschen.
Backstage ist das Zentrum der Freien Szene Leipzig während des Festivals Politik im Freien Theater. Ein Ort zum Netzwerken, ein Ort der Sichtbarkeit, ein Ort der Gemeinschaft.
Der biennal ausgeschriebene edit-Essaypreis wird 2025 zum Festivalthema „Grenzen“ ausgeschrieben. Bei der Preisverleihung werden die drei durch die Jury ausgezeichneten Preisträger:innen geehrt.
Vor, hinter und zwischen Grenzen leben die Grenzbewohner:innen – die Graniczanka – deren Alltag sich zwischen Polen, Deutschland und Tschechien entfaltet.