Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Argumentieren gegen Rechtsextremismus

Argumentieren gegen Rechtsextremismus Workshop für Teilnehmende ab 16 Jahren

/ 1 Minute zu lesen

(© Gianmarco Bresadola)

Themenschwerpunkte:
Ich. Du. Wir. – Identitäten
Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren

Rechtspopulistische und rechtsextreme Positionen gewinnen derzeit verstärkt an Anschlussfähigkeit – insbesondere in Debatten über Migration, Meinungsfreiheit („Lügenpresse“) oder politische Teilhabe („Wir sind das Volk“). Sie verbreiten sich zunehmend über soziale Medien. Gerade in dieser Situation ist es wichtig, nicht nur Haltung zu zeigen, sondern auch argumentativ sicher und wirksam gegen menschenfeindliche Aussagen auftreten zu können.

Im Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit Ideologie, Symbolik und aktuellen Erscheinungsformen des Rechtsextremismus auseinander und entwickeln anhand von Alltagsbeispielen Strategien für den Umgang mit rechten Parolen.


In Zusammenarbeit mit:
Erich-Zeigner-Haus e.V.




Termin:

Samstag, 18.10. → 14-18 Uhr

Ort: Haus Steinstraße e.V.


Altersangabe:
ab 16 Jahren

Anmeldung:
Anmeldung erforderlich. Informationen folgen.


→ Dieser Workshop wird auch als Interner Link: Fortbildung für Lehrkräfte und Pädagog:innen angeboten.

Fussnoten