Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Zwischen Welten

Zwischen Welten Öffentliche Abschlusspräsentation des Partnerschulprojekts

/ 1 Minute zu lesen

(© NOÍ CREW)

Themenschwerpunkte:
Ich. Du. Wir. – Identitäten

Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren


Welche Grenzen erlebt ihr in eurem Alltag?
Wann stören euch Grenzen? Wann helfen sie euch?
Welche Grenzen möchtet ihr überwinden?

Das wollten wir im künstlerischen Projekt „Zwischen Welten“ von Kindern und Jugendlichen wissen. Das Projekt fand mit fünf Leipziger Schulen zum Ende des Schuljahres 2024/25 statt. Schüler:innen der 3. bis 11. Klasse erforschten das Festivalthema „Grenzen“ gemeinsam mit Künstler:innen aus den Bereichen Performance, Tanz, Film, Sound und neue Medien.

Die künstlerischen Ergebnisse der Projektwochen werden bei einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Rahmen von Politik im Freien Theater vorgestellt.



Beteiligte Schulen und Künstlerteams:

100. Schule Leipzig (Grundschule): Liesa Giebel & Maike Hautz

Albert-Schweitzer-Schule (Förderzentrum der Stadt Leipzig): edugrapes – Natalia Peña & Christopher Utpadel

Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium Leipzig: Steven Solbrig & Yannic Köhler

Gutenbergschule (Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig / Fachoberschule Gestaltung): René Blümel & Hannah Sieben

Lene-Voigt-Schule (Oberschule der Stadt Leipzig): Wiebke Müller & Lucie Müller

Abschlusspräsentation:

Freitag, 24.10. → 9.30-11.30 Uhr
Ort: THEATER DER JUNGEN WELT

Fussnoten