Ansicht eines Wurzener Ladenlokals aus den 1920er Jahren – 2025 als „Teppichladen“ Veranstaltungsort beim 12. Festival Politik im Freien Theater (© im Besitz des Wurzener Stadtchronisten Wilfried Römling)
Ansicht eines Wurzener Ladenlokals aus den 1920er Jahren – 2025 als „Teppichladen“ Veranstaltungsort beim 12. Festival Politik im Freien Theater (© im Besitz des Wurzener Stadtchronisten Wilfried Römling)
Bei diesem außergewöhnlichen Stadtrundgang verbinden sich Geschichte und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise: An originalen Schauplätzen der Wurzener Stadtgeschichte werden mit einem mobilen Kino historische Filmaufnahmen direkt auf die Fassaden projiziert – dort, wo sie einst entstanden.
Die bewegten Bilder erzählen vom Wandel der Stadt und ihrer Bewohner:innen, von kleinen Geschichten und großen Ereignissen: Ein einmaliges Zusammenspiel von Architektur, Erinnerung und Licht!
Mitwirkende:
Konzeption & Führung:
Wilfried Römling (Stadtchronist Wurzen)
Konzeption & Technische Unterstützung:
Christoph Scholz (Kulturhistorisches Museum Wurzen)
Technik & Projektion:
Electric Cinema (Schaubühne Lindenfels)
Termin:
Freitag, 17. Oktober → 19-21 Uhr
Ort:
Teppichladen Wurzen (Start- und Zielpunkt)
Sprache: Deutsch