Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

Leipzig
16.-25.10.2025
Grenzen

KLASSETTE – Ein Dialograum zu Klassismus, Barrieren und Teilhabe im Freien Theater

KLASSETTE – Ein Dialograum zu Klassismus, Barrieren und Teilhabe im Freien Theater von und mit Diana Wesser

/ 2 Minuten zu lesen

(© Diana Wesser)

Themenschwerpunkt:
Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren

Über Klassismus – die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit – wird selten gesprochen, schon gar nicht im Theater. Und wenn doch, fehlen oft die Worte. Mit Vokabeln wie „Beleuchterhumor“ und „Ruhrgebietsvorteil“, Habitus und Herkunft, sozialer Mehrsprachigkeit und Solidarität etabliert sich ein neues Denken, um das Phänomen Klassismus sichtbar und (an)greifbar zu machen. Bei Klassismus geht es aber nicht nur um Sprache, sondern vor allem um Privilegien, Kompetenzen und Ausschlüsse — und um persönliche Geschichten. Es geht letztlich um die Aufdeckung einer Form struktureller Gewalt, die soziale Ungleichheit ermöglicht und verfestigt.

Die „KLASSETTE“, ein anwachsendes Glossar hilfreicher Begriffe in einem umfunktionierten Kassettenregal, wird dabei zum performativen Werkzeug: Karteikarten mit Definitionen zirkulieren, das Publikum wird Teil einer kollektiven Dynamik, in deren Verlauf alte Bedeutungen verblassen und sich neue Denkweisen etablieren. Gemeinsam mit Expert:innen aus Kunst und Politik eröffnet Diana Wesser einen interaktiven Austausch: über soziale Herkunft, ästhetische Praxis und die mögliche Überwindung struktureller Hürden.


Konzept & Moderation:
Diana Wesser (Performerin, Theaterschaffende, bildende Künstlerin und künstlerisch Forschende, Leipzig)

Co-Moderation:
David Schönherr (Autor, Theaterpädagoge und Theater-Regisseur, Leipzig)

Speaker:innen:
Holger Bergmann (Kurator, Mentor und Geschäftsführer des Fonds Darstellende Künste, Berlin)
Josephine Findeisen (Tänzerin & Choreografin, u.a. „Working Class Sisters“, Berlin)
Marlen Hobrack (Journalistin, Literaturkritikerin und Autorin, u.a. „Klassenbeste: Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet“, Leipzig)

Termin:

Freitag, 17. Oktober → 16-18 Uhr

Ort:
Kulturbar froelich & herrlich im Westflügel Leipzig

Altersangabe:
ab 16 Jahren

Zugänglichkeit:
Der Veranstaltungsort ist rollstuhlbefahrbar.

Fussnoten