(© Netzwerk Freier Theater (NFT))
(© Netzwerk Freier Theater (NFT))
Themenschwerpunkt:
Ich. Du. Wir. – Identitäten
Das Netzwerk Freier Theater (NFT) lädt im Rahmen von Politik im Freien Theater an die Festtafel ein, um mit euch zu kochen und Kunst zu erleben: Im Rahmen der Langen Nacht präsentieren wir euch die Ergebnisse von 11 künstlerischen Residenzen, die im Sommer 2025 an den NFT-Mitgliedstheatern stattgefunden haben. Die beteiligten Künstler:innen geben Einblicke in ihre künstlerische Arbeit und stellen rund um die Festtafel in szenischen Miniaturen, kurzen Vorträgen, Videoschnipseln und Objekten ihre Überlegungen, Arbeitsweisen und Projekte vor.
Zwischen 20 und 21.30 Uhr sprechen wir mit Vertreter:innen aus der Kulturpolitik über die Zukunft der Freien Darstellenden Künste.
Wir freuen uns auf euch und eine Nacht zwischen Kunst und Diskurs.
Termin:
Samstag, 25.10. → 18-23 Uhr
Ort:
LOFFT – DAS THEATER
Altersangabe:
Ab 14 Jahren
Anmeldung:
bis zum 11.10. erwünscht unter: E-Mail Link: gerstemann@netzwerkfreiertheater.de
Zugänglichkeit:
Der Veranstaltungsort ist rollstuhlbefahrbar.
Veranstaltet von:
Netzwerk Freier Theater (NFT)
Gefördert von:
Fonds Darstellende Künste im Rahmen der Netzwerkförderung
Netzwerk Freier Theater (NFT)
Das Netzwerk Freier Theater (NFT) ist ein bundesweiter Zusammenschluss professioneller Theater und Produktionshäuser. Die Netzwerk-Theater organisieren überregionalen Austausch von Kunst, Wissen und Erfahrungen zwischen den Mitgliedern und Partner:innen aus den Freien Darstellenden Künsten.
NFT-Theater:
LICHTHOF Theater (Hamburg), LOFFT – DAS THEATER (Leipzig), PATHOS München, studioNAXOS (Frankfurt am Main), Theater Rampe (Stuttgart), Schwankhalle (Bremen), TD Berlin, Theater im Depot (Dortmund), Theaterwerkstatt Pilkentafel (Flensburg), zeitraumexit (Mannheim), WUK Theater Quartier (Halle/Saale)