(© NFT)
(© NFT)
Themenschwerpunkt:
Konflikte. Kriege. Klimakrise. – Welt(un)ordnung
Mit „Klima ändern!“ hat sich das Netzwerk Freier Theater (NFT) auf die Suche nach dem resilienten Theater der Zukunft begeben. Begleitend zum Projekt ist in Zusammenarbeit mit dem Freien Radio Corax aus Halle (Saale) eine fünfteilige Beitrags-Reihe entstanden, die der Doppelbedeutung des Wortes „Klima“ als meteorologisches Phänomen einerseits und gesellschaftliche Atmosphäre andererseits nachgeht. In unserer Hörstation im Festivalzentrum könnt ihr nun Nachhaltigkeits-Diskurse mal ganz anders erleben. In den unterschiedlichen Beiträgen sprechen wir mit Theaterschaffenden, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen über den gesellschaftlichen Rechtsruck und seine Folgen für die Freien Darstellenden Künste im Speziellen und Kultur im Allgemeinen sowie über Diskurse und Maßnahmen im Bereich von Nachhaltigkeit und sozi-ökologischer Transformation. Wir spannen den Bogen vom KulturGAU in den Niederlanden der 10er Jahre zum Playbook der AFD heute und von den Früchten der CO2-Bilanzierung zum Solar-betriebenen Mini-Golf. Und was hat das Ganze eigentlich mit Hertzblatt zu tun? „Klima ändern!“ ist gefördert im Rahmen der Netzwerkförderung des Fonds Darstellende Künste.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 16.10. bis Samstag, 25.10.
→ zu den Öffnungszeiten des Festivalzentrums
Do – So (16.–19.10.): 12 – 24 Uhr
Mo – Sa (20.–25.10.): 14 – 24 Uhr
Ort:
Kulturbar froelich & herrlich im Westflügel Leipzig
Veranstaltet von:
Netzwerk Freier Theater (NFT) in Kooperation mit Radio Corax