(© Gianmarco Bresadola)
(© Gianmarco Bresadola)
Themenschwerpunkte:
Ich. Du. Wir. – Identitäten
Sprache. Räume. Gerechtigkeit. – Zugänge und Barrieren
Angesichts der zu befürchtenden Verschärfung nationalistischer, autoritärer und diskriminierender Tendenzen in der politischen und gesellschaftlichen Landschaft haben sich Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen zusammengetan, um zu einer Vollversammlung einzuladen. Eine Versammlung für den Erhalt einer pluralen, lebendigen Gesellschaft und progressiven Kunst- und Kulturszene, in der geredet, berichtet, diskutiert, reflektiert, gefordert und zugehört wird.
Das Programm der Versammlung entsteht gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen. In großer Runde wird konkretes Wissen über Handlungs- und Organisationsweisen, ästhetische und soziale Formen der Widerständigkeit und Wirksamkeit sowie Praktiken der Affirmation und der Liebe zusammengetragen – für eine offene und gerechte Gesellschaft, für das Schöne Leben.
Die Vollversammlung {für das Schöne Leben} in Leipzig ist eine selbstorganisierte und informelle Veranstaltung, bei der alle Teilnehmenden auch Mitwirkende sind. Akteur:innen aus der Freien Szene Leipzigs und Sachsens haben sich mit Initiator:innen aus NRW vernetzt. Mit vereinten Kräften werden möglichst zugängliche, solidarische und freudvolle Zeit-Räume geschaffen. Es gibt Essen und gute Laune. Von Barrierefreiheit über Flüsterübersetzung bis Unverträglichkeit – jeder Hinweis auf Support-Bedürfnisse oder Care-Skills ist hilfreich und willkommen.
Termin:
Samstag, 25.10. -> 12.30-19.30 Uhr
Ort:
BACKSTAGE
Anmeldung:
Informationen folgen.
Veranstaltet von:
Initiative Vollversammlung Leipzig